Profis für die Offshore-Windenergie? - Start des weltweit ersten Offshore-Windstudiums

Profis für die Offshore-Windenergie? - Start des weltweit ersten Offshore-Windstudiums

ID: 512830

(PresseBox) - Heute feiern ForWind - das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover, Bremen und die Windenergie-Agentur WAB - das Industrienetzwerk der Windenergie - den offiziellen Auftakt des gemeinsam entwickelten und bisher weltweit einzigartigen weiterbildenden Studiums Offshore-Windenergie. 60 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Presse nehmen an der Veranstaltung teil und informieren sich über das neue multidisziplinäre Programm.Windenergie von See spielt eine wesentliche Rolle beim Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien. Das weiterbildende Studium Offshore-Windenergie ist das erste Studienprogramm auf akademischen Niveau speziell für diese Branche. Fachkräfte aus Windbranche, Maritimer Branche und den angrenzenden Bereichen haben hier die Möglichkeit sich speziell für die neuen Herausforderungen weiterzubilden. Insbesondere Kompetenzen im Schnittstellen-, Projekt- und Risikomanagement sowie das entsprechende technische Know-how spielen eine herausragende Rolle."Die Offshore-Windenergie braucht speziell geschulte Fachkräfte", sagt Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB. Unter der Vielzahl der neuen Herausforderungen in der boomenden Offshore-Windbranche sei die Qualifizierung von Fachkräften einer der entscheidenden Faktoren für ihren Erfolg, so Meyer weiter. "Die Branche steuert hier auf einen Flaschenhals zu - mit dem Offshore-Windstudium setzen wir frühzeitig an", ergänzt Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind.
Das Offshore-Windgeschäft spielt sich auf internationaler Ebene ab, daher ist die Unterrichtssprache Englisch. Die Inhalte werden flexibel und praxisnah vermittelt und decken alle Bereiche vom Windpark-Design über Projektentwicklung und Installation bis hin zu Service und Betrieb ab. Zu den Selbstlernanteilen kommen Präsenzphasen an den Standorten Oldenburg und Bremerhaven, bei denen die zukünftigen Offshore-Experten sich untereinander vernetzen können. Studienbegleitende Projektarbeit unterstreicht den praktischen Ansatz des Studiums. Der Pilotdurchgang mit 24 Teilnehmern soll im Herbst 2012 starten und dauert insgesamt neun Monate. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein benotetes Zertifikat der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


ForWind ist das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen. In der Forschung deckt ForWind ein breites ingenieurswissenschaftliches und physikalisches Spektrum ab und begleitet industriell ausgerichtete Projekte wissenschaftlich. ForWind engagiert sich in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, organisiert öffentliche Vortragsreihen, Seminare, Kongresse sowie Workshops und sorgt für den Wissenstransfer in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie mit System Kyocera macht sich für PV-Recyclingquote von 85% stark
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512830
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremerhaven



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profis für die Offshore-Windenergie? - Start des weltweit ersten Offshore-Windstudiums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WINDFORCE2012 startet mit Rückenwind ...

Ende Juni 2012 findet erstmals die WINDFORCE, Deutschlands erste Messe für die Offshore-Windindustrie, in Bremen statt. Zeitgleich öffnet im Rahmen der WINDFORCE die achte jährliche Offshore-Konferenz der Windenergie-Agentur WAB ihre Türen. Knap ...

Alle Meldungen von Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z