WINDFORCE2012 startet mit Rückenwind
ID: 566742
Deutschlands erste Offshore-Windenergie-Messe in Bremen verzeichnet großen Zuspruch
Zu den ersten Ausstellern auf Deutschlands erster Offshore-Windenergie-Messe gehören Branchengrößen wie WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte, BLG Logistics Group AG & Co.KG, A2Sea Deutschland GmbH, RWE Innogy GmbH, HOCHTIEF Solutions AG, AMBAU GmbH, Abeking & Rasmussen AG, AREVA Wind GmbH und wpd offshore solutions GmbH.
"Die Resonanz der Aussteller bestätigt, dass der Bedarf an einer Offshore-Windenergie-Messe in Deutschland groß ist. Diese Bedarfslücke schließen wir mit der diesjährigen WINDFORCE", so Jens Eckhoff, Geschäftsführer der Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH, die die viertägige Messe organisiert. Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB, ergänzt: "Die Konferenz hat sich binnen acht Jahren zu dem Branchentreffpunkt für die Offshore-Industrie entwickelt. Mit dem zusätzlichen Messeangebot holen wir 2012 die geballte Offshore-Kompetenz in die Bremer Messehallen - eine tolle Entwicklung."
Weitere Informationen unter www.windforce2012.com
WINDFORCE2012
Vom 26. bis 29. Juni 2012 findet erstmals in Bremen die WINDFORCE2012 statt. Die Veranstaltung, die aus der bisherigen Branchenkonferenz WINDSTÄRKE, hervorgeht, setzt sich aus Deutschlands erster Offshore-Windenergie-Messe (26.-29.6.2012) und der bereits etablierten und wichtigsten Offshore-Konferenz Deutschlands (26.-28.6.2012) zusammen. Veranstalter sind die Windenergie-Agentur WAB e.V. und die Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH. Weitere Informationen zu Ausstellungsflächen, Programm und Preisen stehen im Internet unter www.windforce2012.com bereit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2012 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566742
Anzahl Zeichen: 2241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WINDFORCE2012 startet mit Rückenwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).