Salzheilzentrum eröffnet in Dinslaken
ID: 512886
Asthmatiker können aufatmen: Modernste Medizintechnik kombiniert mit bewährter Salztherapie sorgt für schnelle Linderung.
Nordsee und Totes Meer vor der Haustür
Viele Leidgeplagte kennen das: bei Asthma ein Kuraufenthalt an der Nordsee, bei Schuppen-flechte eine längere Reise nach Israel um im Toten Meer zu baden. Schon immer waren Heilbäder am Meer gut besucht - denn es hilft. Mit dem Salzheilzentrum kommt nun das Meer direkt vor die Haustür. Eine Sitzung von 45 Minuten ist so intensiv wie eine Woche Aufenthalt direkt am Strand.
Wellness und Entspannung inklusive
Neben dem lindernden Effekt bei vielen Erkrankungen ist eine Sitzung im Salz-Raum Wellness pur. Die warmen Farben des Himalaya Salzes, die beruhigende Entspannungsmusik, bequeme Relax - Liegen - die meisten Menschen schlafen nach zehn Minuten ein und fühlen sich nach der Sitzung wie neugeboren.
Zusammenarbeit mit Ärzten und Kassen
Kooperationen mit Krankenkassen, Fachärzten und Heilpraktikern, aber auch mit Verbänden und Arbeitgebern sind bereits in Planung um bestmögliche Therapie Varianten sicher zu stellen und bestimmten Krankheitsbildern vorzubeugen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Franchiseunternehmen zur Errichtung von Salzheilzentren.
DSM Consulting UG
Dr. Uwe Schulz-Menningmann
Holtener Str. 53
47179 Duisburg
uwe(at)schulz-menningmann.com
0203-4178220
http://www.schulz-menningmann.com
Datum: 03.11.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512886
Anzahl Zeichen: 2290
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Neuwirth
Stadt:
Duisburg
Telefon: 0203-4178220
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 985 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salzheilzentrum eröffnet in Dinslaken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Salzheilzentrum Dinslaken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).