Lufthansa Technik Logistik immatrikuliert sich am RWTH Aachen Campus

Lufthansa Technik Logistik immatrikuliert sich am RWTH Aachen Campus

ID: 513394

Logistikspezialisten aus Industrie und Forschung starten Zusammenarbeit



(firmenpresse) - Die Lufthansa Technik Logistik GmbH (LTL) immatrikuliert sich im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus. Mit der Immatrikulation baut der Logistikspezialist für die Aviation-Branche seine Zusammenarbeit mit dem clusterleitenden Institut FIR an der RWTH Aachen aus. Die feierliche Vertragsunterzeichnung wird am 23. November 2011 in Hamburg stattfinden.

Bestandteil der Zusammenarbeit ist unter anderem ein Innovationswettbewerb für Aachener und Maastrichter Studenten, in dem die Teilnehmer Konzepte für den Einsatz innovativer Technologien in den Prozessen bei der LTL entwickeln.

„Wir sehen im Cluster Logistik die Möglichkeit, uns intensiv mit den Forschern auszutauschen. So können wir praxisrelevante Herausforderungen besonders in den Bereichen Service-Engineering, Logistik und Informationsmanagement gemeinsam meistern und innovative Lösungsansätze vorantreiben“, so Dr. Joachim Matthies, Chief Operations Officer, Lufthansa Technik Logistik GmbH.

Gemeinsame Forschungsaktivitäten in den genannten Themenfeldern sind bereits im Gespräch. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik Logistik. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter für die Logistik in der Aviation-Branche, die aufgrund der hohen Anforderungen eine komplexe Logistik benötigt und bei der LTL bekommt“, so der Clusterleiter und FIR-Direktor Professor Volker Stich.

Die Lufthansa Technik Logistik GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Lufthansa Technik AG, bietet zukunftsweisende Logistiklösungen für die Aviation-Industrie.
In den Niederlassungen der Lufthansa Technik Logistik weltweit und bei der Lufthansa Technik Logistik of America sind insgesamt rund 1300 Mitarbeiter beschäftigt.
Das Produktportfolio umfasst die gesamte Bandbreite von der Ersatzteillogistik, über hoch spezialisierte Triebwerkstransporte bis zu weltweit vernetzten Distributionslösungen. Zum Angebot gehören nicht nur schnellstmögliche und zuverlässige Transportabwicklung, sondern sofortige Materialbeschaffung und -versorgung, Organisation und Optimierung von Reparaturkreisläufen, sachgemäße Lagerung und Distribution sowie ein weltweiter 24-Stunden-Service.



Die Forschungsarbeiten des FIR finden bis zum geplanten Umzug auf den RWTH Aachen Campus Ende 2012 im Institutsgebäude am Pontdriesch in Aachen statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungs-management, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



Leseranfragen:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Wirt. Ing. Matthias Deindl
Fachgruppe Informationstechnologiemanagement
Forschungsbereich Informationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 505
E-Mail: Matthias.Deindl(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Caroline Kronenwerth (geb. Crott), BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5. STIEBEL-ELTRON-Dialog zur Evolution der Architektur Preis-werte Zusammenarbeit: gateProtect zeichnet seine besten Partner aus und gibt ersten Ausblick für 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ckronenwerth
Datum: 04.11.2011 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513394
Anzahl Zeichen: 2469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47705152

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa Technik Logistik immatrikuliert sich am RWTH Aachen Campus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

26. Aachener Dienstleistungsforum ...

Aachen, 07.02.2023. Am 15.03.2023 laden das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services ein zum 26. Aachener Dienstleistungsforum. Die Veranstaltung ist digital und für alle Teilnehmer:innen kostenfrei. Sie richtet sich an Fach- und Führ ...

Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z