PHOENIX Sendeplan für Samstag, 5. November 2011
Tages-Tipps: 18:00 Hongkongs Naturoasen; 20:15 Grenzgebiet Sperrzone; 21:45 ZDF-History: Hurra, die Türken kommen!
ID: 513450
(Ab 00:45 THEMA: Asia-Nacht)
04:30
Indien 2/4 Zwischen Hunger und Überfluss Film von Gert Anhalt,
ZDF/2009 Indien, ein Land voller Widersprüche. Das gilt auch und
besonders beim Essen: Da ist einerseits die zauberhafte und
phantasievolle Welt der indischen Küche, andererseits aber das
Schreckgespenst des Hungers und der Unterernährung. (VPS 04:30)
05:15
Indien 3/4 Zwischen Reichtum und Ruin Film von Neil Docherty,
Sarah Spinks, ZDF/2009 "Der indische Elefant trompetet und zwar
gewaltig!", sagt Vinet Agarval und er meint damit die enorme
wirtschaftliche Entwicklung seines riesigen Landes. Er weiß, wovon er
spricht. Seiner Familie gehört die größte Fracht-Gesellschaft Indiens
mit einem Wachstum von 25 Prozent pro Jahr. Indien verdankt sein
bisheriges Wirtschaftswachstum vor allem dem Dienstleistungsbereich
und der Computerbranche, doch es bedarf gewaltiger Anstrengungen, um
auch die Armen aus dem Elend heraus in Lohn und Brot zu bringen. (VPS
05:15)
06:00
Indien 4/4 Zwischen Traumfabrik und Wirklichkeit Film von
Jacqueline Corkery, Neil Docherty, ZDF/2009 Von der Glitzerwelt der
Filmstudios in Bombay zur harten Lebenswirklichkeit der Menschen -
der Film wirft ein Schlaglicht auf eine Gesellschaft, deren schnell
wachsender Wohlstand traditionelle Werte ins Wanken bringt. Indiens
Traumfabrik Bollywood ist heute die größte Filmindustrie der Welt.
Filmstars sind die neuen Götter im modernen Indien, ihre Filme
liefern neue Maßstäbe und Wertvorstellungen. Zwischen glamourösen
Leinwandgrößen und schlecht bezahlten Nachtwächtern lüftet die
Dokumentation den Vorhang Bollywoods und zeigt ein neues Indien. (VPS
06:00)
06:45
Vietnam in einem Zug Eine Reise mit den "Moritzburgern" Film von
Rita Knobel-Ulrich, NDR / MDR/2010 1.700 Kilometer lang ist die
Strecke von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt. 40 Stunden braucht der Zug
dafür. Die Vietnamesen nennen ihn "Wiedervereinigungsexpress". Der
Film begleitet zwei Passagiere nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem früheren
Saigon, zu einem Treffen mit "Moritzburgern". Mehr als 50 Jahre ist
es her, dass in Dresden und der kleinen sächsischen Gemeinde rund 350
vietnamesische Kinder eine Schul- und Berufsausbildung erhielten.
Fast alle haben später in ihrer Heimat Karriere gemacht. (VPS 06:45)
ENDE THEMA: Asia-Nacht
07:30
Unbekanntes Westaustralien Unterwegs mit Robert Hetkämper Film von
Robert Hetkämper, PHOENIX/2011 Riesige Dünenlandschaften, tiefblaue
Wasser, Wale und Delfine, aber auch ungehemmte Gier nach
Bodenschätzen und Profit - das ist der australische Teilstaat
Westaustralien. Hier wird mit der Ausbeutung und dem Export von
Rohstoffen das große Geld verdient. Robert Hetkämper und sein Team
haben den Staat mehrere Wochen lang bereist. (VPS 07:30)
08:15
Die Magie der Mongolei Film von Heinz Leger, WDR/2008 Die Mongolei
im Herzen Asiens ist ein Land der Extreme: Im Sommer herrscht
glühende Hitze, im Winter klirrende Kälte. Trotzdem sind die weiten
Steppen, die kargen Wüsten und die schroffen Gebirgszüge alles andere
als unbelebt. Nomaden teilen sich das Grasland mit Mongoleigazellen,
Wildeseln und seit einigen Jahren auch wieder mit Takhis, den
mongolischen Wildpferden. (VPS 08:15)
09:00
Hongkongs Naturoasen Inselwelt der Millionenmetropole Film von
Christine Adelhardt, PHOENIX/2011 Hongkong gehört zu den dicht
besiedeltsten Gebieten der Erde, eine pulsierende Glitzerwelt der
Wolkenkratzer. Der Hauptinsel vorgelagert sind Hongkongs grüne Inseln
- Erholungsgebiete im südchinesischen Meer. In Hongkongs Südwesten
starten ARD-Korrespondentin Christine Adelhardt und ihr Team im
ehemaligen Fischerdörfchen Aberdeen ihre Entdeckungsreise. (VPS
09:00)
09:45
Kung Fu - Chinas neue Kämpferinnen Film von Ines Possemeyer,
WDR/2009 Mit der Yongtai-Schule in Dengfen lebt eine lang vergessene
Tradition wieder auf: Schon vor 1500 Jahren haben an diesem Ort
Frauen Kung Fu gelernt, Nonnen des ersten buddhistischen
Frauenklosters in China, dem heute die Schule angeschlossen ist. Der
Film begleitet Guo Jia, die schon als Kind davon träumte,
Kung-Fu-Kämpferin zu werden, über Mauern und Dächer zu springen, ganz
so, wie ihre Heldinnen im Kino. (VPS 09:45)
10:30
Nächste Ausfahrt Shanghai - Mit dem Reisebus nach China Film von
Rose, Jürgen, SWR/2010 "Ich bin so oft geflogen, jetzt will ich die
Strecke mal erleben", sagt eine resolute Mitfahrerin. Die Reise geht
entlang der alten Seidenstraße, durch Italien, Griechenland, die
Türkei, Krisenländer wie Iran und Kirgistan bis nach Kasachstan und
China. (VPS 10:30)
11:00
Kommt Schnuffi in den Himmel? Über die Seele der Tiere Film von
Dorit Vaarning, BR/2011 Was ist eigentlich ein Tier? Was ist es im
Verhältnis zum Menschen? Haben auch Tiere eine Seele? Diese Themen
sind heutzutage aus einer ethischen Fragestellung heraus hoch aktuell
geworden. Der Film ringt um Antworten auf diese Fragen. Tiere werden
beim Lösen schwieriger Aufgaben beobachtet oder auch bei ihrer Trauer
um den Verlust eines Gefährten. (VPS 11:00)
11:30
Unbekanntes Westaustralien Unterwegs mit Robert Hetkämper Film von
Robert Hetkämper, PHOENIX/2011 Riesige Dünenlandschaften, tiefblaue
Wasser, Wale und Delfine, aber auch ungehemmte Gier nach
Bodenschätzen und Profit - das ist der australische Teilstaat
Westaustralien. Hier wird mit der Ausbeutung und dem Export von
Rohstoffen das große Geld verdient. Robert Hetkämper und sein Team
haben den Staat mehrere Wochen lang bereist. (VPS 11:30)
12:15
Das Känguru - Australiens Leidenschaft Film von Antje Christ,
NDR/2009 (VPS 12:14)
13:00
Aktuelles zur Entwicklung in Griechenland (VPS 13:01)
THEMA: Inseln des Mittelmeeres
14:15
Inseln des Mittelmeeres Sardinien Film von Holger Preusse,
SWR/2009 In der Barbagia, dem Barbarenland, schlägt noch das
ursprüngliche Herz Sardiniens. Den meisten Besuchern, die vor allem
wegen der kilometerlangen Strände kommen, ist das Hinterland
Sardiniens unbekannt. Hier zeigt sich die Insel von ihrer urwüchsigen
und ungezähmten Seite. Es ist eine wildromantische Landschaft. Sanfte
Hügel wechseln sich ab mit bizarren Granitfelsen dann wieder weite
Ebenen. Bis über 1.800 Meter erheben sich die Berge. Der Gegensatz
zum bekanntesten Küstenstreifen Sardiniens, der Costa Smeralda,
könnte nicht größer sein. (VPS 14:15)
15:00
Inseln des Mittelmeeres Kreta - die Wilde Film von Sigrid Faltin,
SWR/2009 (VPS 15:00)
15:45
Inseln des Mittelmeeres Mallorca - Tourismus und Tradition Film
von Stefan Pannen, SWR/2009 (VPS 15:45)
16:30
Inseln des Mittelmeeres Korsika Film von Sven Rech, SWR/2009 (VPS
16:30)
ENDE THEMA: Inseln des Mittelmeeres
17:15
Die Magie der Mongolei Film von Heinz Leger, WDR/2008 Die Mongolei
im Herzen Asiens ist ein Land der Extreme: Im Sommer herrscht
glühende Hitze, im Winter klirrende Kälte. Trotzdem sind die weiten
Steppen, die kargen Wüsten und die schroffen Gebirgszüge alles andere
als unbelebt. Nomaden teilen sich das Grasland mit Mongoleigazellen,
Wildeseln und seit einigen Jahren auch wieder mit Takhis, den
mongolischen Wildpferden. (VPS 17:15)
18:00
Hongkongs Naturoasen Inselwelt der Millionenmetropole Film von
Christine Adelhardt, PHOENIX/2011 Hongkong gehört zu den dicht
besiedeltsten Gebieten der Erde, eine pulsierende Glitzerwelt der
Wolkenkratzer. Der Hauptinsel vorgelagert sind Hongkongs grüne Inseln
- Erholungsgebiete im südchinesischen Meer. In Hongkongs Südwesten
starten ARD-Korrespondentin Christine Adelhardt und ihr Team im
ehemaligen Fischerdörfchen Aberdeen ihre Entdeckungsreise. (VPS
18:00)
18:45
Kung Fu - Chinas neue Kämpferinnen Film von Ines Possemeyer,
WDR/2009 Mit der Yongtai-Schule in Dengfen lebt eine lang vergessene
Tradition wieder auf: Schon vor 1500 Jahren haben an diesem Ort
Frauen Kung Fu gelernt, Nonnen des ersten buddhistischen
Frauenklosters in China, dem heute die Schule angeschlossen ist. Der
Film begleitet Guo Jia, die schon als Kind davon träumte,
Kung-Fu-Kämpferin zu werden, über Mauern und Dächer zu springen, ganz
so, wie ihre Heldinnen im Kino. (VPS 18:45)
19:30
Nächste Ausfahrt Shanghai - Mit dem Reisebus nach China Film von
Rose, Jürgen, SWR/2010 "Ich bin so oft geflogen, jetzt will ich die
Strecke mal erleben", sagt eine resolute Mitfahrerin. Die Reise geht
entlang der alten Seidenstraße, durch Italien, Griechenland, die
Türkei, Krisenländer wie Iran und Kirgistan bis nach Kasachstan und
China. (VPS 19:30)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Grenzgebiet Sperrzone! Unbekanntes aus Mitteldeutschland 1/2: Die
Jahre 1952 - 1961 Film von Christian H. Schulz, MDR/2011
21:00
Grenzgebiet Sperrzone! Unbekanntes aus Mitteldeutschland 2/2: Die
Jahre 1961 - 1973 Film von Christian H. Schulz, MDR/2011
21:45
ZDF-History: Hurra, die Türken kommen! Als Gastarbeiter in
Deutschland Moderation: Guido Knopp ZDF/2011
22:30
Comrade Couture Ein Traum in Erdbeerfolie Film von Marco Wilms,
ZDF / Arte/2009 (VPS 22:30)
00:00
HISTORISCHE EREIGNISSE 07.11.1991: Vor 20 Jahren - Unterzeichnung
der Konvention zum Schutz der Alpen
02:00
Das Tal von Jiuzhai Film von Christine Adelhardt, PHOENIX/2011
(VPS 02:00)
02:10
Geheimnis Mensch 1/2: Die Kinder des Feuers Film von Jacques
Malaterre, ZDF/2003 (VPS 02:15)
02:55
Geheimnis Mensch 2/2: Die Herren der Eiszeit Film von Jacques
Malaterre, ZDF/2003 (VPS 03:00)
03:40
Leben auf Samoa Film von Mario Schmidt, PHOENIX/2008 (VPS 03:40)
03:50
Königinnen vom Nil 1/2: Hatschepsut Film von Michael Gregor,
ZDF/2003 (VPS 03:45)
04:30
Königinnen vom Nil 2/2: Mord, Macht und Leidenschaft Film von
Wolfram Giese, ZDF/2003 (VPS 04:30)
05:15
1/2: Giovanni Belzoni - Im Bann des Großen Ramses Film von
Ferdinand Fairfax, ZDF/2006 Giovanni Belzoni zählt zu den
schillerndsten Figuren, die seit Ende des 18. Jahrhunderts das alte
Ägypten erforschen. Seine einzigartige Karriere vom Zirkusartisten zu
einem der großen Entdecker antiker Schätze verdankt der Mann aus
Padua dem puren Zufall. "Im Bann des großen Ramses" erzählt das
bewegte Leben eines ungewöhnlichen Mannes und blättert eine der
spannendsten Epochen in der Erforschung des Altertums auf. (VPS
05:15)
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513450
Anzahl Zeichen: 12268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX Sendeplan für Samstag, 5. November 2011
Tages-Tipps: 18:00 Hongkongs Naturoasen; 20:15 Grenzgebiet Sperrzone; 21:45 ZDF-History: Hurra, die Türken kommen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).