Hausmannskost statt Katzenjammer

Hausmannskost statt Katzenjammer

ID: 51352

Die Qual der Wahl
Wenn es um die richtige Ernährung von Katzen geht, liegt die Antwort nicht immer gleich auf der Hand. Der Markt ist voller Möglichkeiten und erschwert dem Katzenhalter mit seinem Überangebot an Katzenfuttersorten die Entscheidung. Vor allem stellt sich dem Verbraucher zunächst die wichtige Frage: was braucht meine Katze, um ausgewogen ernährt und fit zu sein?



(firmenpresse) - Der Fleischanteil
Die Frage nach dem gesundheitlichen Wert einer Nahrung lässt sich dabei recht eindeutig klären und grenzt die Auswahl der zur Verfügung stehenden Futtersorten doch schon erheblich ein. Denn vieles, was als Alleinfutter für unsere Katzen angeboten wird, kommt für einen verantwortungsbewussten Katzenhalter nicht in die enge Wahl. Wenn die Dose „schön bunt“ ist und der Verdacht besteht, dass in die Werbung mehr Geld investiert wird als in den Inhalt, so dass man den Fleischanteil in der Dose sozusagen mit der Lupe suchen muss, sollten beim aufmerksamen Katzenhalter schon die Alarmglocken läuten. Gefragt ist hingegen Futter, das mit einem möglichst hohen Fleischanteil den Ansprüchen einer qualitätsvollen Katzennahrung gerecht wird.
Künstlich oder naturbelassen
Sehr wichtig ist auch die Frage, ob dem Futter künstliche Zusätze beigefügt wurden wie z.B. Aromastoffe, Lockstoffe, Farbstoffe, Konservierungsstoffe etc. Dann lieber gleich die Finger davon lassen, denn diese Stoffe sind dafür gedacht, minderwertiges Futter zu „maskieren“ und sorgen in erster Linie dafür, dass das Auge und die Nase des Katzenhalters befriedigt wird. Der Katze schaden solche Zusatzstoffe auf Dauer, denn diese können in vielen Fällen Allergien und andere Unverträglichkeiten auslösen.
Schmeckt’s?
Mit der Frage nach den gesunden Inhaltsstoffen sind wir eigentlich auch schon bei der nächsten wichtigen Frage angekommen: welches Futter schmeckt denn unserer Katze?
Katzenhalter, die bisher Futter mit den oben erwähnten künstlichen Zusatzstoffen gefüttert haben und nun auf naturbelassenes Futter umstellen möchten, werden zunächst in vielen Fällen besorgt feststellen, dass die Katze das angebotene neue Futter verweigert oder insgesamt weniger frisst als vorher.
Eine Frage der Gewohnheit
Die Ursache dieser anfänglichen Futterverweigerung liegt aber auf der Hand. Eine Katze, die nun auf die gewohnten Lock- und Geschmacksstoffe im Futter verzichten muss, ist zunächst logischerweise nicht besonders begeistert, wenn sie plötzlich „Bio“ bekommt. Vergleichen könnte man das durchaus mit einem Kind, das bisher Schokolade und zuckersüße Gummibärchen zum Naschen bekommen hat und nun stattdessen plötzlich „nur noch“ Obst bekommt. Welches Kind würde da nicht ein langes Gesicht ziehen...


Aus Überzeugung füttern
Hier ist ein langer Atem gefragt: nicht gleich nachgeben! Keine Angst – so schnell verhungert eine Katze nicht, schon gar nicht vor einem gefüllten Napf!
Wenn Sie persönlich von der Güte und Qualität des Katzenfutters, das Sie Ihrer Katze vorsetzen, überzeugt sind, sollten Sie auch dabei bleiben. Das sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Katze wert sein.
Die Firma Lucky-Pet führt in ihrem Sortiment neuerdings „Taffy’s“ – Hausmannskost für Katzen mit einem Fleischanteil von mindestens 60 % und ohne Zusatz künstlicher Zusatzstoffe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lucky-Pet ist eine Tierversandfirma, die Spezialitäten für Tierfreunde führt. Aus Überzeugung und Verantwortung führt Lucky-Pet ausschließlich tierfreundliche, artgerechte und praktische Produkte für Hund und Halter. Einen großen Stellenwert nimmt der Themenbereich Umwelt und Natur ein. Herausragende Produkte sind hierbei das schwedische Tierfutter Magnusson, die innovative Nahrungsergänzung Verm-X (Wurmprophylaxe) und die „Muddies“ – trendige Schuhe und Stiefel aus Neopren und Naturkautschuk.
Telefon 04539 / 8887-0
Online www.lucky-pet.de




Leseranfragen:

Lucky-Pet
Handels- und Produktions GmbH
Königstr. 1a
23847 Rethwischdorf
Tel. 04539 / 8887-0
Fax: 04539 / 8887-77
Email: info(at)lucky-pet.de



PresseKontakt / Agentur:

Lucky-Pet
Ulrike Jürgensen
Pressekontakt
Königstr. 1a
23847 Rethwischdorf
Tel. 04539 / 8887-27
Fax: 04539 / 8887-77
Email: presse(at)lucky-pet.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Mediterraner Urlaub in einer Finca, Traumferien mit Stil Staatslotterien beklagen Umsatzeinbrüche: Die Doppelmoral des Glücksspielmonopols
Bereitgestellt von Benutzer: katzenposaune
Datum: 16.06.2008 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z