WAZ: Opel sieht Zukunft des Werks Bochum auf absehbare Zeit gesichert
ID: 514000
Einschätzung von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke auf absehbare Zeit
gesichert. "Wir können jetzt schon absehen, dass das Werk auch in den
nächsten drei, vier Jahren gut ausgelastet sein wird", sagte Stracke
den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Montagausgabe). Allein für den
Start des neuen Zafira-Modells habe Opel 175 Millionen Euro in Bochum
investiert. "Bochum ist für uns ein wichtiges Werk", betonte Stracke.
Derzeit sei das Opel-Werk in Bochum "sehr gut" ausgelastet. "Wir
werden im kommenden Jahr in Bochum mehr Autos bauen als 2011. In
diesem Jahr liegen wir bei rund 135.000 Fahrzeugen, für das nächste
Jahr rechnen wir mit rund 170.000 Autos", kündigte Stracke an.
Derzeit produziert Opel drei Modelle in Bochum - den Astra Classic,
den Zafira Family und den neuen Zafira Tourer.
In anderen Opel-Werken sind bereits Folgen der Schuldenkrise
spürbar, so auch im Werk Eisenach (Thüringen). "Gerade in Südeuropa
haben die Verkäufe nachgelassen. Die Märkte in Frankreich, Spanien
und Italien schwächeln. Das macht sich beim Absatz bemerkbar. Deshalb
müssen wir auch in Eisenach einige Schichten ausfallen lassen, bis
wir dort im nächsten Jahr mit dem Produktionsstart unseres neuen
Kleinwagens durchstarten", sagte Stracke. Er fügte hinzu: "Der
Automobilmarkt hat sich im laufenden Quartal leicht abgekühlt, und
das dürfte sich auch 2012 fortsetzen. Die Finanzkrise ist in der
Realwirtschaft angekommen. Aber die Situation ist nicht vergleichbar
mit einer Rezession." Auch im größten Opel-Auslandswerk in Saragossa
gibt es bereits Kurzarbeit.
Die Gewinnziele will Stracke trotz der der Marktabkühlung halten.
"Unser Ziel ist es, auch in einem schwächeren Marktumfeld profitabel
zu arbeiten. Wir müssen solide Gewinne erwirtschaften. Ich bin
überzeugt, dass wir das schaffen", sagte der Opel-Chef.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2011 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514000
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Opel sieht Zukunft des Werks Bochum auf absehbare Zeit gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).