Wohlfühlwärme aus der Lehmwand - Wandheizungssysteme und Lehm bilden ein perfektes Team
Jetzt kommt die gemütliche Jahreszeit. Wenn‘s draußen stürmt und regnet, ist es drinnen umso schöner – und wärmer. Wärme ist aber nicht gleich Wärme. Denn die Behaglichkeit hängt neben der Raumlufttemperatur von der Temperatur der Wandflächen ab. Wandheizungen bieten gegenüber herkömmlichen Heizkörpern so einige Vorteile, nicht nur aus rein optischen Gründen. Gegenüber aufsteigender Wärme und zirkulierender Luft nebst Staub und Milben durch einen Heizkörper, geben Wandheizungen Wärme gleichmäßig als Strahlung ab. Diese Wärme wird vom menschlichen Körper als besonders wohltuend empfunden, weil sie weitestgehend verwirbelungsfrei bleibt und ihren natürlichen Feuchtigkeitsgehalt behält. Kombiniert man die Vorteile einer Wandheizung mit den raumklimatischen Eigenschaften einer Lehmwand, hat man das „Dreamteam“ des Wohlfühlklimas gefunden: gesund, schadstofffrei und unvergleichlich behaglich.
Auch die Wandheizungen werden vorzugsweise innen an den Außenwänden angebracht. Damit wird eine Wärmeabstrahlung des menschlichen Körpers hin zu den potentiell kalten Flächen vermieden. Zusätzlich können die Wandheizungsrohre in Innenwände eingebracht werden, um Behaglichkeitszonen, wie Sitzecken, zu schaffen. conluto bietet mit seinem Dämmsystem und als Vertriebspartner von WEM®-Wandheizungen, Komplettlösungen an, die sich fast für jedes Bauvorhaben und Sanierungsprojekt eignen und deren Montage selbst für Selbstbauer möglich ist.
Das Klimaregister MV ist ein vorgefertigtes Wandheizungsregister aus Kunststoff-Metall-Verbundrohr, das auf Befestigungsschienen vormontiert ist. Die Wandheizungselemente werden auf der Lehmdämmplatte befestigt und können anschließend mit dem conluto-Lehmputzsystem verputzt werden. Im ersten Schritt wird der Lehm-Unterputz bis zur Oberkante der Rohrleitungen aufgetragen und glatt abgezogen. Nachdem der Putz vollständig ausgetrocknet ist wird eine zweite Lage Unterputz aufgetragen, so dass die Rohre komplett bedeckt sind. In diese Schicht wird zudem ein Armierungsgewebe eingezogen. Es schützt die Wand vor späteren Rissen, die durch thermische Spannung entstehen können. Nach der vollständigen Austrocknung der zweiten Schicht kann ein Lehm-Oberputz, -Feinputz oder auch ein farbiger Lehm-Edelputz verwendet werden, um die Wand in der gewünschten Optik zu gestalten. Der Lehm nimmt die Wärme der Heizung ideal auf, speichert sie und strahlt sie über die gesamte Wandfläche ab. Entsprechend ausgerüstet lassen sich Räume über das Rohrsystem in der Wand auch hervorragend im Sommer kühlen. Durch die versteckte Heizung in der Lehmwand kann der gewonnene Platz im Wohnraum ideal genutzt werden. Gegen die Bedenken mit Nägeln und Dübeln ein Heizungsrohr in der Wand zu beschädigen, hilft eine Temperaturfolie, mit der die Rohrleitungen leicht geortet werden können. Wer einmal die einzigartige Wohlfühlatmosphäre von Wärme und Lehm verspürt hat, will nie wieder darauf verzichten.
Über die Händlersuche auf der conluto-Webseite kann man sich über eine Verkaufsstelle der conluto-Lehmprodukte in wohnortnähe informieren. Falls es keinen Händler in der näheren Umgebung gibt, hilft conluto unter der Telefonnummer 05235/502570 gerne persönlich weiter. Informationen über Wandheizungen liefert außerdem der conluto-Partner WEM auf seiner Internetseite
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
conluto – Vielfalt aus Lehm
Wir denken, spüren und gestalten Lehm – Lehm ist unser Leben. Seit der Gründung von conluto durch Jörg Meyer, dreht sich in unserem Unternehmen alles um die Entwicklung und Produktion zeitgemäßer ökologischer Fertigprodukte aus Lehm. conluto verbindet in jedem seiner Produkte erfolgreich Tradition und Innovation. So wuchs aus einer kleinen, auf Handwerksleistungen basierenden Firma ein europaweit agierendes Unternehmen. conluto ist mit seinen Produkten Marktführer in Bezug auf die konsequente Umsetzung nachhaltiger Wertschöpfung und Wertschätzung für den Lehmbau. Auf rund 14.000 Quadratmetern produziert und vertreibt conluto heute zukunftsweisende Lehmprodukte. Die große Produktpalette umfasst moderne Lehmbaulösungen, Sanierungssysteme, kreative Lehmprodukte sowie Werkstoffe für Restaurierungen. Im Sinne von Mensch und Umwelt setzen wir unsere Qualitätsverantwortung persönlich, ohne Kompromisse um. In der engen Zusammenarbeit nach innen und außen sichern wir die Qualität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit unserer Produkte. Wir beraten, planen und informieren persönlich mit umfassender Lehm-Kompetenz. Als Spezialist und Aktivist für Lehmbaulösungen bieten wir diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Über Veranstaltungen und Werkschauen werben wir für Lehm als Baustoff der Zukunft. conluto lebt Vielfalt mit Lehm.
WEM: www.wandheizung.de
textkultur GmbH
Hellweg 302
33332 Gütersloh
Telefon: +49 (52 41) 96 14 24
Telefax: +49 (52 41) 96 14 22
Email: info(at)textkultur.net
www.textkultur.com
Datum: 07.11.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514260
Anzahl Zeichen: 4217
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfühlwärme aus der Lehmwand - Wandheizungssysteme und Lehm bilden ein perfektes Team"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
conluto - Vielfalt aus Lehm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).