Minister Voigtsberger: ?Tourismussektor ist wichtiger Wirtschaftsfaktor ? Reiseland NRW im Aufwind?

Minister Voigtsberger: ?Tourismussektor ist wichtiger Wirtschaftsfaktor ? Reiseland NRW im Aufwind?

ID: 514371

Minister Voigtsberger: "Tourismussektor ist wichtiger Wirtschaftsfaktor ? Reiseland NRW im Aufwind"



(pressrelations) - Düsseldorf. Das Reiseland Nordrhein-Westfalen geht am Montag (7. November) mit einer neuen Marketing- und Kommunikationsstrategie an den Start. "Wir wollen die touristischen Highlights des Landes bündeln und für unsere Gäste ein ganzheitliches Bild von den Stärken unseres Landes zeichnen. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in der Tourismuspolitik auf", sagte Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger anlässlich der Freischaltung der zur neuen Kampagne gehörenden Website.

Die aktuellen Daten zu den Gäste- und Übernachtungszahlen zeigen, das immer mehr Menschen Nordrhein-Westfalen als Urlaubs- und Geschäftsreiseland entdecken. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2010 sind die Übernachtungen während der ersten 8 Monate dieses Jahres noch einmal um 6,5 Prozent angezogen. Deutschlandweit fiel das Wachstum mit 3,4 Prozent deutlich geringer aus.

"NRW ist weit dynamischer gewachsen als alle anderen großen Flächenländer und gehört zu den entscheidenden Wachstumstreibern im Übernachtungstourismus in Deutschland. Das ist ein toller Erfolg", so Voigtsberger.

Die wachsende Attraktivität des Tourismusstandortes Nordrhein-Westfalen schlägt sich bei der Einkommens- und Beschäftigungsentwicklung nieder. Nach einer aktuellen Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWIF) wurde durch den Tourismus in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2010 ein Bruttoumsatz von 31,3 Milliarden Euro generiert. Daraus ergibt sich eine Gesamtwertschöpfung, also die Summe der Löhne, Gehälter und Gewinne, von rund 13,7 Milliarden Euro. Damit trägt der Tourismus mit 3, 5 Prozent zum Volkseinkommen in NRW bei. Nach dieser Erhebung erzielen etwa 630 000 Menschen in Nordrhein-Westfalen direkt oder indirekt ihr Einkommen aus dem Tourismus. Zugleich fließen dem Fiskus (Bund, Land Kommunen) durch den Tourismus in NRW etwa 3,2 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer und Einkommensteuer zu.

Minister Voigtsberger: "Für uns ist der Tourismus nicht nur ein wichtiger Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor; wir wollen mit unseren touristischen Stärken auch im Standortwettbewerb punkten. Investoren und hochqualifizierte Fachkräfte lassen sich viel leichter in einem touristisch attraktiven Umfeld gewinnen. Auch deshalb bündeln wir jetzt die touristischen Spitzenprodukte des Landes und richten unser Marketing neu aus."




Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mediator Dr. Karsten Schlotmann aus Mettmann bei Düsseldorf: Neutraler Vermittler hilft bei der Testamentserstellung Kristina Schröder: 'Der Jugendaustausch ist eine feste Brücke zwischen Israel und Deutschland'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514371
Anzahl Zeichen: 2889

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Voigtsberger: ?Tourismussektor ist wichtiger Wirtschaftsfaktor ? Reiseland NRW im Aufwind?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z