WISSING: SPD und Grüne üben Verrat an den Interessen der Beschäftigten (07.11.2011)

WISSING: SPD und Grüne üben Verrat an den Interessen der Beschäftigten (07.11.2011)

ID: 514439

WISSING: SPD und Grüne üben Verrat an den Interessen der Beschäftigten (07.11.2011)



(pressrelations) - Zu der Kritik von SPD und Grünen an dem Steuerkonzept von Union und FDP, erklärt der finanzpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING:

Die Gehälter der tariflich Beschäftigten sind dieses Jahr um ca. 1,8% gestiegen, wie das statistische Bundesamt ermittelt hat. Gleichzeitig liegt die Inflationsrate aktuell bei rund 2,5%. Aufgrund der Lohnerhöhungen müssen die Beschäftigten nach dem linear-progressiven Steuertarifs heute höhere Steuern zahlen als vor einem Jahr, obwohl sie bei Berücksichtigung der Inflation real Einkommensverluste hinnehmen mussten.

Union und FDP haben sich nun auf ein Konzept geeignet, wie dieser sogenannten "kalten Progression" künftig begegnet werden kann. Wir wollen Transparenz in das Steuersystem bringen, indem wir darlegen, wie sich die tatsächliche Einkommenssituation der Beschäftigen entwickelt hat, und wir wollen einen Mechanismus, der einen Vorschlag zum Ausgleich dieser versteckten Steuererhöhungen vorsieht. Das ist weit mehr als eine Steuersenkung, es ist ein Beitrag zu mehr Steuergerechtigkeit.

Die Opposition will, dass auch in Zukunft Gehaltserhöhungen automatisch zu einer höheren Steuerlast führen, auch wenn die Beschäftigten real Einkommensverluste hinnehmen mussten. Die Kritik von SPD und Grünen zeigt deutlich, wie wenig diese Parteien noch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verbindet. Sie wollen, dass der Staat auf ihre Kosten an der Inflation verdient.

Union und FDP stehen für ein transparenteres, gerechteres und sozialeres Steuersystem. SPD und Grüne nur noch für Steuererhöhungen.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hape Kerkeling führt 6,31 Millionen Zuschauer durch die ZDF-'Weltgeschichte' Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514439
Anzahl Zeichen: 2078

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: SPD und Grüne üben Verrat an den Interessen der Beschäftigten (07.11.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z