NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte

NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte

ID: 514448

NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte



(pressrelations) - Tschimpke: Vermittlungsausschuss muss endlich Gebäudesanierung forcieren

"Wir erwarten von Bund und Ländern eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss. Die monatelange Hängepartie hat zu einer massiven Verunsicherung der Hauseigentümer geführt, die nicht in Gebäudesanierungen investieren, solange sie nicht wissen, womit sie rechnen können", fordert NABU-Präsident Olaf Tschimpke vor der für Dienstag geplanten Sitzung des Vermittlungsausschusses zur Debatte um ein Gesetz zur Förderung steuerlicher Anreize der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Statt die sowieso schon geringe Sanierungsrate von ein auf zwei Prozent zu steigern, hat der Streit zwischen Bund und Ländern einen Sanierungsstau ausgelöst.
Der NABU dringt auf eine Einigung, die hohe Energieeffizienzstandards belohnt. "Je höher der Energiestandard eines Hauses, desto höher sollte der Steuerrabatt ausfallen. Dies gilt insbesondere, wenn neben Vollsanierungen auch Einzelmaßnahmen von der Steuer abgesetzt werden können", erklärt Tschimpke. Denn eine Fassade beispielsweise nur alle 25 bis 40 Jahre saniert. Verpasst der Hauseigentümer eine Sanierung mit hohen Einspareffekten, ist das Gebäude für den Klimaschutz auf lange Sicht verloren. Zugleich dringt der NABU darauf, die Steuerrabatte gerechter zu gestalten. "Dafür sollte der Rabatt nicht wie geplant auf das zu versteuernde Einkommen, sondern anhand der tatsächlichen Steuerlast bemessen werden. Nur so werden hohe Einkommen nicht über Gebühr bevorteilt und Mitnahmeeffekte reduziert", betont NABU-Präsident Tschimpke.


Für Rückfragen:
Ulf Sieberg, NABU-Energieexperte, Tel. mobil 0173 9001 782


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Griechenland regiert das Spardiktat Drehstart für 'Ein starkes Team ­- Eine Tote zu viel' in Berlin - Maja Maranow und Florian Martens ermitteln in einem dubiosen Fall
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514448
Anzahl Zeichen: 1862

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z