Traurige Unfallbilanz: Jeden Tag kommt es zu 666 Verkehrsunfällen mit Rehen und Wildschweinen

Traurige Unfallbilanz: Jeden Tag kommt es zu 666 Verkehrsunfällen mit Rehen und Wildschweinen

ID: 514569

Traurige Unfallbilanz: Jeden Tag kommt es zu 666 Verkehrsunfällen mit Rehen und Wildschweinen



(firmenpresse) - (ddp direct)- Rekordausgaben: Versicherer zahlen erstmals mehr als 500 Millionen Euro für Wildschäden
- Verkehrstipp: Keine riskanten Ausweichmanöver
- Ratgeber: 5 Tipps zu Versicherungsfragen nach einem Wildunfall

Die Ausgaben der Kfz-Versicherer für Wildschäden erreichten 2010 ein Rekordniveau. Insgesamt zahlten die deutschen Versicherer 520 Millionen Euro für Zusammenstöße zwischen Pkws mit Rehen und Wildschweinen. Damit überschritten die Ausgaben erstmals die halbe Milliarden-Euro-Grenze. Auch die Anzahl der bearbeiteten Wildunfälle kletterte nach oben. Im vergangenen Jahr bearbeiteten die deutschen Kfz-Versicherer 243.000 Wildschäden, das sind 666 entsprechende Verkehrsunfälle am Tag. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Kfz-Kaskoversicherer hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in Berlin vorstellte.

Wildunfälle in Zahlen: Anzahl der Pkw-Wildunfälle und Leistungen der Teil- und Vollkaskoversicherer:
http://www.gdv.de/Presse/Pressemeldungen_2011_Uebersichtsseite/inhaltsseite29383.html

Gemessen an allen bearbeiteten Kfz-Teilkaskoschäden rangieren die Wildunfälle allerdings nur auf dem zweiten Platz. Mit weiterhin großem Abstand liegen die Glasschäden auf dem Spitzenrang, sowohl bei der Anzahl der bearbeiteten Fälle als auch bei den Leistungen. Auf Platz drei landeten 2010 Schäden durch Marderbisse.

Bearbeitete Pkw-Schadenfälle der Teil- und Vollkaskoversicherer
nach Art des Teilkaskoschadens (2010):
http://www.gdv.de/Presse/Pressemeldungen_2011_Uebersichtsseite/inhaltsseite29383.html

Verkehrstipp: Keine riskanten Ausweichmanöver

In Deutschland warnen rund 30.000 Verkehrsschilder vor Wildwechsel, sagt Bernhard Gause, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim GDV. Doch die wenigsten Autofahrer passen ihr Fahrverhalten der Gefahrenstelle an. Insbesondere am Rand von Wiesen, Feldern und Wäldern sollte man die Geschwindigkeit drosseln und besonders aufmerksam fahren. Wild ist unberechenbar, insofern gibt es keine goldene Regel. In jedem Fall tun Autofahrer gut daran, in diesen Gegenden vorausschauend zu fahren und bremsbereit zu bleiben, so Gause. Riskante Ausweichmanöver sollte man unbedingt vermeiden. Der Zusammenprall mit einem anderen Auto oder einem Baum ist in der Regel verheerender als die Kollision mit einem Tier.



Was leistet die Teilkasko-Versicherung?

Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Haarwild wie Rehe und Wildschweine verursacht werden, zahlt die Teilkaskoversicherung. Einige Versicherer haben ihren Schutz sogar auf alle Wirbeltiere erweitert. Für eine schnelle Schadenbearbeitung ist es immer hilfreich, Fotos von Unfallort, Tier und Fahrzeug zu machen, erklärt Gause. Das verunglückte Wild sollte man wegen möglicher Tollwutgefahr nicht anfassen. Das überlässt man dem Förster oder Jagdpächter.

5 Tipps zu Versicherungsfragen nach einem Wildunfall

1. Sichern Sie die Unfallstelle ab: Schalten Sie das Warnblinklicht ein und stellen Sie ein Warndreieck auf.
2. Benachrichtigen Sie die Polizei.
3. Lassen Sie sich am Unfallort eine Wildbescheinigung vom zuständigen Förster oder Jagdpächter ausstellen.
4. Machen Sie Fotos vom Unfall. Damit können Sie die Schadenregulierung unter Umständen beschleunigen.
5. Rufen Sie Ihren Versicherer an, bevor Sie Reparaturen an Ihrem Pkw beauftragen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/y0libs

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/traurige-unfallbilanz-jeden-tag-kommt-es-zu-666-verkehrsunfaellen-mit-rehen-und-wildschweinen-91168

=== Traurige Unfallbilanz: Jeden Tag kommt es zu 666 Verkehrsunfällen mit Rehen und Wildschweinen (Dokument) ===

Gesamter Pressetext mit aktuellen Zahlen

Shortlink:
http://shortpr.com/w8l8rq

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/traurige-unfallbilanz-jeden-tag-kommt-es-zu-666-verkehrsunfaellen-mit-rehen-und-wildschweinen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Christian Lübke
Wilhelmstraße 43/43G
10117 Berlin
c.luebke(at)gdv.de
030/2020-5116
http://shortpr.com/y0libs



drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne: Subventionsshopping von Nokia unterbinden Neue Beiträge in der privaten Krankenversicherung ab 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514569
Anzahl Zeichen: 4279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Lübke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2020-5116

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traurige Unfallbilanz: Jeden Tag kommt es zu 666 Verkehrsunfällen mit Rehen und Wildschweinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunkelheit zieht Einbrecher an ...

(ddp direct) Manuel Neuer, Dieter Bohlen oder Udo Jürgens zählen zu den prominenten Opfern. Die deutliche Mehrheit bleibt unbekannt, dennoch steigt ihre Zahl rapide an. Die Rede ist von Einbruchopfern. Allein im vergangenen Jahr kam es zu rund 140. ...

Alle Meldungen von Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z