Neue Beiträge in der privaten Krankenversicherung ab 2012
ID: 514572
Verbraucherportal informiertüber Beitragserhöhungen und Alternativen für Versicherte der privaten Krankenversicherung
Bis zum Ende des Jahres 2012 werden weitere Beitragsanpassungen stattfinden. Grund ist die Einführung der sogenannten Unisex-Tarife, die für Männer und Frauen gleiche Versicherungsbedingungen vorsehen. Dann könnte es für viele Männer noch einmal teurer werden. Wer also den PKV-Wechsel in Erwägung zieht, sollte sich noch die alten Konditionen sichern. Denn Alttarife, die vor dem Stichtag 21. Dezember 2012 abgeschlossen worden sind, werden nach aktuellem Stand nicht von der Beitragsänderung durch die Unisex-Regelung betroffen sein.
Weitere Faktoren für PKV-Kosten
Weitere Faktoren, die eine Beitragsanpassung hervorrufen, sind die Kosten im Gesundheitssystem, darunter auch die Honorare für Mediziner. Durch die kürzlich beschlossene Reform der Honorarverordnung für Zahnärzte (GOZ) müssen sich sowohl gesetzlich Versicherte als auch Privatpatienten auf höhere Kosten für die Zahnbehandlung einstellen. Deshalb gibt es scharfe Kritik an der Reform, wie das PKV-Nachrichtenportal ?PKV-Kurier? unter http://www.pkvkurier.de/pkv-verband-kritisiert-bundesratsentscheidung-zur-goz-reform-2578 berichtet. Während die meisten Kassenpatienten wegen dieser Kostensteigerung sofort tiefer in die Tasche greifen müssen, können Privatpatienten die steigenden Zahnärztehonorare von ihrer Versicherung erstattet bekommen. Ob dies für privat Versicherte jedoch langfristig zu steigenden Beiträgen führt, bleibt abzuwarten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514572
Anzahl Zeichen: 2383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Beiträge in der privaten Krankenversicherung ab 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A Krankenversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).