Personalforum 2008: Wertvolle Transparenz im Bildungsmarkt
Köln, 12. Juni 2008: Rund 50 Personalverantwortliche diskutierten am vergangenen Donnerstag auf dem „Personalforum 2008“ des Deutschen Instituts für Marketing über die aktuelle Situation auf dem Bildungsmarkt. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch zwischen Personalentwicklern und Experten aus Wissenschaft und Praxis brachte hierbei ein weiteres Mal ans Licht, dass sich der Bildungsmarkt zunehmend wachsenden Herausforderungen gegenübersieht.
Die moderne strategische Personalentwicklung muss im heutigen Marktumfeld immer neuen Ansprüchen gerecht werden. Diesen Aspekt griff auch die Referentin Frau Sofie Geisel vom Bundesministerium für Familie in Ihrem Vortrag auf, in dem sie über den Erfolgsfaktor „familienbewusste Unternehmensführung“ sprach. Lebendig und praxisintensiv ging es weiter mit dem Vortrag von Herrn Rainer Niermeyer von der Kienbaum Management Consultants GmbH. Der Referent verstand es, zum Thema „Professionelle Kompetenzentwicklung“ kompetent zu beraten und überzeugte die Anwesenden mit einem hohen Praxisbezug. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgte der „Sachsenturm“, in dem die Veranstaltung bis Abends andauerte.
Damit der Bildungsmarkt auch in Zukunft von produktiven Diskussionen und einem praxisintensiven Erfahrungsaustausch profitieren kann, setzt Herr Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing, auch im nächsten Jahr das „Personalforum“ auf die Agenda. Dem Forum vorgeschaltet wird dann eine weitere Bildungsmarktstudie, die wünschenswerterweise die gleiche erfolgreiche Beteiligung aufweist wie dieses Jahr.
Kooperationspartner bei der Initiierung des „Personalforums 2008“ war die Referentenagentur Speakers Excellence. Wertvolle Unterstützung erhielt das Deutsche Institut für Marketing zudem durch den BDVT, dem Gabal-Verlag, dem Netzwerk „Trainertreffen“, der German Speakers Association sowie Jünger Medien.
Weitere Informationen zum Thema „Bildungsmarketing“ sowie die detaillierten Studienergebnisse erhalten Sie unter:
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das DIM
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein unabhängiges Beratungs- und Forschungsinstitut. Die Kernkompetenzen des Deutschen Instituts für Marketing liegen in den Bereichen Forschung, Beratung und Training im Marketing- und
Vertriebsumfeld.
Bei Fragen, Wünschen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Deutsches Institut für Marketing
Frau Dr. Inga Ellen Kastens
Hohenstaufenring 43-45
50674 Köln
Tel.: 0221 99 555 1014
Fax.: 0221 99 555 1077
kastens(at)Marketinginstitut.BIZ
Datum: 16.06.2008 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalforum 2008: Wertvolle Transparenz im Bildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dutsches Institut für Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).