Knapp 7.500 Sachsen liefen beim"7. Lichtenauer Sachsen-Cup"mit

Knapp 7.500 Sachsen liefen beim"7. Lichtenauer Sachsen-Cup"mit

ID: 514585

Gesamtjahressieger der größten sächsischen Laufserie geehrt



Startschuss für die symbolische Brunnenrunde auf dem Gelände der Lichtenauer Mineralquellen GmbH. BeStartschuss für die symbolische Brunnenrunde auf dem Gelände der Lichtenauer Mineralquellen GmbH. Be

(firmenpresse) - Mit einer symbolischen Brunnenrunde für alle Sportler und Lauffreudigen und der anschließenden Ehrung der Gesamtsieger
in den verschiedenen Altersklassen endete am 5. November 2011 auf dem Betriebsgelände der Lichtenauer Mineralquellen GmbH der diesjährige Lichtenauer Sachsen-Cup.

"Der 7. Lichtenauer Sachsen-Cup war ein großer Erfolg", betont Paul K. Korn, Geschäftsführer der Lichtenauer Mineralquellen GmbH. "Unser Ziel ist es nicht nur, die besten und aktivsten Sportler in Sachsen zu finden, sondern auch Jung und Alt für das Laufen und das Walking zu begeistern. Die Zahl der Teilnehmer zeigt, dass uns dies gelungen ist."

Insgesamt 7.443 Teilnehmer haben an den zwölf Wertungsläufen in ganz Sachsen teilgenommen. Das sind fast 500 Läufer mehr im Vergleich zum vorherigen Jahr. Im Jahr 2010 nahmen 6.960 und 2009 insgesamt 6.850 Läufer am Lichtenauer Sachsen-Cup teil.

"Dieses Ergebnis zeigt, dass der Lichtenauer Sachsen-Cup seine Position als größte Laufserie in Sachsen ausgebaut hat und seinem Ruf als Formel 1 im sächsischen Laufsport wieder einmal gerecht geworden ist ", so Prof. Dr. Hartmut Grothkopp, Präsident des Leichtathletik-Verbandes Sachsen.

In insgesamt 29 Altersklassen wurden die besten Läufer ermittelt. Der älteste Teilnehmer mit 82 Jahren war Dr. Harald Kraut aus Chemnitz. Rosemarie Fiedler vom SC DHfK Leipzig war mit 72 Jahren die älteste Läuferin. Mit insgesamt acht von 29 ersten Plätzen verzeichnet der Laufverein Limbach e. V. die meisten Sieger und erreicht auch in der Mannschaftswertung das beste Ergebnis.

Sechs der fast 7.500 Läufer schafften in diesem Jahr einen Hattrick. Sie siegten 2009, 2010 und 2011 im Lichtenauer Sachsen-Cup in ihrer jeweiligen Altersklasse. Zu ihnen gehören:
Lisa Dittrich , LV Limbach 2000
Christin Marx, TSV Dresden
Rosemarie Fiedler, SC DHfK Leipzig
Jonas Melzer, RC 1898 Radeberg
Dietmar Bergmann, RC 1898 Radeberg
Armin Zosel, TSV 1862 Radeburg



Bei den einzelnen Laufveranstaltungen standen in diesem Jahr 4 bis 20 Kilometer lange Walking- und 1,8 bis 28 Kilometer lange Laufstrecken zur Auswahl. Die Laufkommission des Leichtathletik-Verbands Sachsen wertete die einzelnen Läufe aus und ermittelte die besten Läufer.

Die Wertungen erfolgten in verschiedenen Altersklassen (Schüler/innen A, B; Jugend A, B; Männer/Frauen; Senioren/Seniorinnen). Zusätzlich wurde die beste Mannschaft ermittelt.

"Wer viel Sport treibt, sollte viel trinken. Was liegt bei der größten Laufserie Sachsens da wohl näher als eine Kooperation zwischen dem Leichtathletik-Verband Sachsen und der stärksten Mineralwassermarke in Ostdeutschland", so Paul K. Korn.

Besonders bei sportlichen Aktivitäten ist der Körper auf ausreichend Flüssigkeit angewiesen. Lichtenauer Mineralwasser eignet sich dazu optimal, denn es löscht nicht nur den Durst, sondern liefert auch lebensnotwendige Mineralstoffe und Spurenelemente. Deshalb wird sich der ostdeutsche Marktführer im Brunnenbereich auch 2012 für den Laufsport engagieren und die Laufserie in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Verband Sachsen fortführen.

Weitere Informationen zum Lichtenauer Sachsen-Cup erhalten Sie auf www.lvsachsen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH ist ein selbständiges Tochterunternehmen der Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG. Als Marktführer der Brunnenbranche in Ost-Deutschland belegt Lichtenauer Platz 1 im Segment Mineralwasser.

Insgesamt 220 Mitarbeiter, davon 18 Auszubildende, stellen 126 verschiedene Marken-Artikel her. Mittels moderner Hochleistungsanlagen werden täglich etwa 800.000 Liter - im Sommer bis zu 1,5 Million Liter - Mineralwasser und andere alkoholfreie Getränke in Lichtenau abgefüllt.



PresseKontakt / Agentur:

Heimrich & Hannot GmbH
Sven Mücklich
Bayrische Straße 18
01069 Dresden
s.muecklich(at)heimrich-hannot.de
0351 8160941
http://www.heimrich-hannot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionsverein setzt auf MSCG Engagierter Förderer des HC Erlangen feiert 20-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514585
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Krumbiegel
Stadt:

Lichtenau


Telefon: 037206 / 65-251

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp 7.500 Sachsen liefen beim"7. Lichtenauer Sachsen-Cup"mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lichtenauer Mineralquellen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Abwechslung für unterwegs ...

Schmalkalden/Lichtenau, 18. Februar 2025: Kleingebinde stehen beim Verbraucher hoch im Kurs. Die Glas-Kleingebinde und Dosen zählen zu den zuverlässigen Wachstumstreibern im CSD-Markt. VITA COLA bietet jetzt noch mehr Vielfalt in diesen handlichen ...

VITA COLA wächst weiter ...

Schmalkalden/Lichtenau: 26. März 2024: Im vergangenen Jahr konnte VITA COLA den Absatz ein weiteres Mal steigern. 2023 wurden unter der Dachmarke insgesamt 97,7 Millionen Liter alkoholfreie Erfrischungsgetränke verkauft. Das ist im Vergleich zum Vo ...

Alle Meldungen von Lichtenauer Mineralquellen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z