Diözesanmuseum Paderborn widmet sich Franziskus von Assisi
Diözesanmuseum Paderborn widmet sich Franziskus von Assisi
(pressrelations) - Paderborn (nrw-tn). Das Erzbischöfliche Diözesanmuseum in Paderborn widmet einem der wirkmächtigsten und bis heute populärsten Heiligengestalten des Mittelalters eine Ausstellung: Franziskus von Assisi und die in seiner Folge gegründeten Ordensgemeinschaften stehen vom 9. Dezember 2011 bis 6. Mai 2012 im Zentrum der Ausstellung "Franziskus - Licht aus Assisi". Zu den Exponaten zählen Werke der frühen italienischen Tafelmalerei, wie eine der frühesten Darstellungen des heiligen Franziskus von Margaritone d`Arezzo aus dem 13. Jahrhundert oder Tafelbilder eines bedeutenden Altarwerkes von Fra Angelico. Ebenfalls können die Besucher erstmals in Deutschland Fragmente der beim Erdbeben von 1997 beschädigten Gewölbemalereien aus der Kirche von San Francesco in Assisi sehen. Kostbar illuminierte Handschriften und frühe Buchdrucke bringen unter anderem die Legenden von Franziskus und seiner Gefährtin der heiligen Klara zur Anschauung. Schließlich verdeutlichen barockzeitliche Meisterwerke, beispielsweise von Rubens, van Dyck oder nach Georges de la Tour, die neuen franziskanischen Bildthemen aus der Zeit der Gegenreformation.
Die Ausstellung führt erstmals eine Vielzahl von Exponaten aus dem Sacro Convento zu Assisi sowie aus zahlreichen internationalen Museen und Bibliotheken, darunter die Vatikanische Pinakothek und die Biblioteca Apostolica Vaticana, in Paderborn zusammen. Eine weitere Ausstellungseinheit im Franziskanerkloster zu Paderborn widmet sich der wechselvollen Historie der Ordensfamilie in der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts.
Internet:
www.dioezesanmuseum-paderborn.de Pressekontakt:
Diözesanmuseum Paderborn c/o projekt2508,
Mirjam Flender, Telefon: 0228/184967-24, Fax: 0228/ 184967-10, E-Mail:
flender@projekt2508.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514640
Anzahl Zeichen: 2072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
270 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...