Neue Presse Hannover: Milliarden für den schönen Schein
Kommentar von Udo Harms
ID: 514919
mit voller Kraft ist Schwarz-Gelb in die zweite Hälfte der
Legislaturperiode durchgestartet - und herausgekommen sind vor allem
eine Mini-Steuersenkung und ein fatales Betreuungsgeld für Familien,
die nichts von Kitas oder arbeitenden Müttern halten.
Durchschnittsverdiener werden um 20 bis 25 Euro im Monat
entlastet. Die Konjunktur wird das nicht ankurbeln, zumal die
Koalition einen Teil des Geldes durch die Erhöhung des Pflegebeitrags
wieder einkassiert. Der Verdacht liegt nahe, dass damit nur die
ständig quengelnde FDP ruhiggestellt werden sollte. Wirklich freuen
kann sich aber nur die CSU: Ihr Lieblingsbaby, das Betreuungsgeld,
kommt nun doch, und der CSU-Verkehrsminister darf eine Milliarde mehr
ausgeben.
Am Ende verzichtet Merkels Regierung in Zeiten der Schuldenkrise
auf sechs Milliarden Euro Steuergeld und gibt noch ein paar
Milliarden für die CSU aus, um zumindest den Anschein zu erwecken,
sie sei handlungsfähig. Mehr als Schein ist es nicht, zumal die Pläne
noch durch den Bundesrat müssen, wo die Regierungsparteien keine
Mehrheit haben. Aber immerhin weiß man jetzt, was die Bundesregierung
innenpolitisch noch leisten kann: fast nichts mehr.
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514919
Anzahl Zeichen: 1527
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Milliarden für den schönen Schein
Kommentar von Udo Harms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).