Pavel Vitalis: Kommunikation mit dem christlichen Gott – Glaubensverfall - Leibeskräfte und Empfi

Pavel Vitalis: Kommunikation mit dem christlichen Gott – Glaubensverfall - Leibeskräfte und Empfindung

ID: 515056
(firmenpresse) - Seit der Postmoderne ist die Kommunikation mit Gott ins Stocken geraten. Immer weniger Menschen gehen in die Kirche. Was lernen wir daraus? Die traditionelle Kommunikation bedarf einer Metamorphose, die Beziehung zu Gott gelingt nicht mehr auf dem alten Wege.

Über zweitausend Jahre haben die Gläubigen in kollektiver Weise den Zugang zu Gott gesucht. Organisiert wurde dieser Zugang von den Kirchen. Der Bedeutungsverlust der Kirchen von heute signalisiert, dass an Stelle des kollektiven Zugangs eine neue Umgangsform mit Gott dringend nötig ist. Das muss eine individuelle Umgangsform sein.

Gottesgedanken, die ihr Kräftepotenzial durch die Hinabzerrung auf eine intellektuell-materielle Ebene des Denkens eingebüßt haben, müssen wir helfen, wieder zu Kräften zu kommen. Die Kraft des Glaubens, die Kommunikation mit Gott, findet heute mit Hilfe der Leibkräfte statt. Der Mensch kommt durch seine Fähigkeit der Empfindung in den Besitz dieser Kräfte. Die Leibkräfte halten die Verbindung zu der nicht-materiellen Dimension des menschlichen Lebens aufrecht. Damit hat jeder Mensch die Chance durch die Evidenz der Leibkräfte eine Beziehung zu Gott aufzunehmen und während seines ganzen irdischen Lebens auch aufrecht zu erhalten.

Wer den Glauben zurückgewinnen will, muss daher aus der materiellen Verdinglichung und Unterdrückung die verlorene Empfindungsfähigkeit zurückgewinnen. Machtbezogene Verzettelung, Intellektualismus unserer kulturellen Zeit stehen dieser Aufgabe im Wege.

Häufig wird die Empfindung mit dem Gefühl verwechselt. Eine christliche Anthropologie (Menschenkunde) bedarf hier der Differenzierung. Wenn die Empfindung mit dem Intellekt in Beziehung tritt, dann treten Einheit und Differenz miteinander in einen Dialog. Durch diese Dialogfähigkeit entsteht das Gefühl, dessen höchste Form die Liebe ist.

Pavel Vitalis schrieb über die Missverständnisse der postmodernen Gottesvorstellung das Buch: „Peter Sloterdijks religiöse Verstellungen aus der Sicht des Urchristentums“, Norderstedt, 2008.


Pal Dragos beschrieb die bis heute kaum berücksichtigten Gründe des Glaubensverfalls unter dem Titel: „Vom Urchristentum zur Kreise des Subjekts“, Norderstedt, 2008.
Weitere Infos unter: www.wachstumstrend.de
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Michaels Jacksons Leibarzt Conrad Murray nicht schuldig 7. Tango-Salon im Kunstsalon KUNSTLEBEN BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 08.11.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515056
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pavel Vitalis: Kommunikation mit dem christlichen Gott – Glaubensverfall - Leibeskräfte und Empfindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z