Facebook, XING, Google+ werden kaum genutzt

Facebook, XING, Google+ werden kaum genutzt

ID: 515597

Neue"Dictyonomie"- Studie offenbart geringe Relevanz von Social Communities bei Networking-Profis.



Dictyo.de: Das erste umfassende Portalüber Networking veröffentlicht unerwartete Ergebnisse ihrer StDictyo.de: Das erste umfassende Portalüber Networking veröffentlicht unerwartete Ergebnisse ihrer St

(firmenpresse) - - Deutschland wird zu einer "Networking-Gesellschaft".
- Ohne Facebook-Freunde ist man sozial isoliert.
- Wer im Beruf erfolgreich sein will, muss auf XING gut vernetzt sein.
- LinkedIn ist der Welt-Business-Club der Zukunft.

Stimmt das? Oder sind dies Mythen?

Jeder weiß heute, dass ein Kontaktnetzwerk wichtig ist. Wie man es sinnvoll aufbaut, wissen jedoch wenige.
Die neue Initiative "Dictyonomie" (= Die Lehre der Netzwerke) untersucht erstmals die Art und Weise, wie wirkliche Profis ihre Netzwerke aufbauen und pflegen: Politiker, Unternehmer, Manager und Diplomaten wurden interviewt und eine Umfrage unter 100 Business-Club-Mitgliedern durchgeführt.
Die Ergebnisse werden jetzt auf www.dictyo.de veröffentlicht.

Die Umfrage deckt interessante Fakten auf:
1. Social Communities spielen eine wesentlich geringere Rolle als bisher angenommen: Nur ca. 20% der Networking-Profis nutzen sie intensiv für ihre Kontaktpflege. ("Die Interaktion mit Menschen kann man einfach nicht durch social networks ersetzen. Das ist eine Illusion" Dieter Klostermann, Gründer d. weltgrößten Club Netzwerks u.a. Berlin Capital Club)

2. Deutschlands Networker sind eher schüchtern: Nur 49% stufen sich selbst als "sehr kontaktfreudig" ein. ("Ein guter Networker muss Menschen mögen und auf sie zu gehen können" - Dr. Thomas Borer-Fielding)

3. Große Geschäfte werden immer noch in kleinen Netzwerken gemacht: 91% bevorzugen Geschäfte mit Menschen, die sie gut kennen. ("Networking basiert ganz entscheidend auf Vertrauen" - Wolfgang Bosbach)

Das gesammelte Wissen wurde in einem Buch (auch als Reihe erhältlich) zusammengefasst, das unter dem Titel: "Wie man aus Fremden Freunde macht" jetzt auf amazon erhältlich ist.


Interviewanfragen, mehr Informationen:
Alexander S. Wolf
Wolf@Dictyo.de
Tel.: 030 85 99 46 255



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alles über Networking, Kontakte und Beziehungen.

Deutschlands erstes umfassendes Portal über die Hintergründe,die Entstehung, die Funktionsweise und den richtigen Aufbau
von Beziehungsnetzwerken. Antworten, Interviews und Infos zu über Xing und LinkedIn, Rotary und Lions, Stehempfänge
und Netzwerk-Events.



PresseKontakt / Agentur:

Dictyonomie
Alexander S. Wolf
Marburger Str. 2
10789 Berlin
rieckmann(at)dictyo.de
4930859946255
http://www.dictyo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue concada Seminarprogramm für 2012 ist da!!! Lernen Sie doch was, wann und wo Sie wollen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515597
Anzahl Zeichen: 2138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander S. Wolf
Stadt:

Berlin


Telefon: 4930859946255

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook, XING, Google+ werden kaum genutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dictyonomie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Promi-Salon mit Tabu-Thema ...

Nicht nur der deutsche Politiker, sondern auch der FIFA-Präsident, eine Universitäts-Klinik und aktuell die Bundesverwaltung wissen offenbar nicht mehr, wo die Grenzen zwischen Amt, Freundschaft und Geschäftsbeziehung liegen. Wie darf man sei ...

Alle Meldungen von Dictyonomie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z