Endspurt für viergleisigen Ausbau Nürnberg - Fürth

Endspurt für viergleisigen Ausbau Nürnberg - Fürth

ID: 515865

Endspurt für viergleisigen Ausbau Nürnberg - Fürth



(pressrelations) -
Etappenziel im Großprojekt Nürnberg-Berlin (VDE8) erreicht / zuvor umfangreiche Einschränkungen und Ersatzverkehre
(Augsburg, 8. November 2011) Vom 18. November, 18 Uhr, bis zum 21. November, 6 Uhr, bestehen umfangreiche Fahrplanänderungen im Raum Nürnberg-Fürth. Grund ist die Inbetriebnahme neuer Bahnanlagen. An o. g. Wochenende wird das Südgleis von Jansenbrücke bis zum Bahnhof Fürth und das S-Bahngleis mit S-Bahnsteig im Bahnhof Fürth in Betrieb genommen. Danach ist die Strecke Nürnberg?Fürth 4-gleisig. Es sind 2 Fernbahngleise, 1 Regiogleis und das S-Bahngleis in Betrieb. Hierzu sind umfangreiche signaltechnische Arbeiten in den Stellwerken Nürnberg und Fürth erforderlich. Ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember findet planmäßiger Zugbetrieb, inklusive S-Bahnbetrieb zwischen Nürnberg und Fürth statt, in Fürth hält die S-Bahn ab 21. November am neuen S-Bahnsteig. Etwa 150 Millionen Euro wurden in die Projektetappe investiert.

Seit 2006 laufen die Bauarbeiten zwischen Nürnberg und Fürth als Bestandteil des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8, der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg?Berlin. Ein Ziel des Projektes ist eine Fahrzeit von München nach Berlin in etwa vier Stunden. Bund, Europäischen Union sowie Deutschen Bahn finanzieren. Der 83 Kilometer lange Ausbauabschnitt Nürnberg?Ebensfeld wird auf vier Gleise für 230 km/h ausgebaut. Bestandteil ist die Neugestaltung der S-Bahn von Nürnberg nach Forchheim/Bamberg. Auf 7,6 Kilometern Länge zwischen Nürnberg und Führt entstanden nun zusätzlich zwei neue Gleise, die Bestandsgleise wurden umgebaut. 30 neue Weichen liegen jetzt hier. Auf 1.750 Metern Länge musste zwischen Schwabacher und Rothenburger Straße mit etwa 60.000 Kubikmeter Erdmassen der Bahndamm verbreitert werden. Neue Bahnbrücken führen über die Schwabacher Straße - hier ist auch ein Bahnverbindungstunnel integriert, die Rothenburger Straße - mit neuem S-Bahnhaltepunkt, über den Frankenschnellweg ? je eine nördlich bzw. südlich der vorhandenen Strecke. Die Bahnstrecke erhielt erstmals auf beiden Seiten auf mehreren Kilometern Länge Lärmschutzwände. Im Bahnhof Fürth ist die Fußgängerunterführung bis zum neuen Bahnsteig wesentlich verbreitert worden.


Nördlich des Bahnhofs Fürth sind bzw. werden für die neuen Bahnanlagen neben kilometerlangen Stützwänden die Bahnbrücken über die Schwabacher Straße, die Siebenbogenbrücke über das Rednitztal, über den Scherbsgraben, den Heuweg, die Vacher und die Würzburger Straße und über das Regnitztal mit Neubauten erweitert bzw. gänzlich neu gebaut. Die Hardstraße führt über die Bahn.
Diverse nicht mehr benötigte Bahnanlagen wurden zurückgebaut, wie die Ringbahnbrücke sowie die Haltepunkte Neusüdersbühl und Doos. Während der Sperrung wird an allen Abschnitten rund m die Uhr gearbeitet.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 908 - Peugeot reist als Titelträger zum ILMC-Finale in China Blick in die Zukunft ? Premiere des Films zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515865
Anzahl Zeichen: 3172

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für viergleisigen Ausbau Nürnberg - Fürth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z