GoLocal.de jetzt mit umfangreicher Mobilversion
München, 18. Juni 2008 – Ab sofort ist das komplette Angebot der lokalen Bewertungs-Community GoLocal.de auch auf jedem Internet-fähigen Mobiltelefon unter der Adresse m.golocal.de verfügbar. Mit dem neuen Mobilportal aus dem Hause GoYellow Media bietet GoLocal.de als erster Anbieter die Möglichkeit, Bewertungen für über drei Millionen gewerbliche und öffentliche Einrichtungen in ganz Deutschland über das Handy abzugeben.
Neben den Bewertungen stehen auch alle anderen Angebote von GoLocal.de in der Mobilversion zur Verfügung. Ob die Suche nach Restaurants, Ärzten oder Geschäften, die Abfrage von Veranstaltungsterminen in einer bestimmten Stadt oder die Darstellung einer gesuchten Einrichtung in der Landkarte – alles ist jetzt auch auf dem Handy möglich.
GoLocal.de bietet neben lokalen Kontaktdaten und Veranstaltungstipps eine Bewertungs-Community für sämtliche Freizeiteinrichtungen, Ämter, Ärzte, Restaurants oder Shops in der unmittelbaren Umgebung. Obwohl der Online-Dienst erst vor drei Monaten gestartet ist, wurden unter www.GoLocal.de bis heute schon weit mehr als 20.000 Einrichtungen bewertet.
Die GoLocal GmbH&Co.KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der GoYellow Media AG. Das Unternehmen mit Sitz in München betreibt auch die Internet-Auskunft GoYellow.de, den kostenlosen Online-Telefondienst PeterZahlt.de und das Prämienprogramm PeterZahltAus.de. Die GoYellow Media-Aktie ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
weitere Informationen und Bildmaterial :
Anja Meyer – GoYellow Media AG - +49 (0)89 510 895 186 - Email: anja.meyer@GoYellow.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GoLocal.de
GoLocal.de ist seit März 2008 unter dem Motto „Gemeinsam besser finden“ im Internet verfügbar. Die Münchener GoYellow Media AG hat den neuen Online-Service auf Basis ihrer umfangreichen Datenbank und langjährigen Erfahrung im Auskunftsbereich entwickelt: GoLocal.de bietet neben lokalen Auskunftsinformationen in allen Regionen Deutschlands vor allem eine Bewertungs-Community für sämtliche Freizeiteinrichtungen, Ämter, Ärzte, Restaurants, Shops oder Events in jeder Stadt. Jeder Internet-Nutzer hat die Möglichkeit, seine Meinung zu öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen kundzutun und damit Anderen wertvolle Hinweise zu geben.
Ab Juni 2008 wird zusätzlich zur PC-Version auch eine komfortable Handyversion angeboten. Damit kann jeder sofort auch von unterwegs eine Bewertung veröffentlichen oder umgekehrt prüfen, wie andere zuvor eine bestimmte Lokalität beurteilt haben.
Mit rund 20.000 Bewertungen aus ganz Deutschland verfügt GoLocal.de bereits heute über ein buntes Meinungsbild verfügt.
Die GoLocal GmbH&Co.KG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der GoYellow Media AG mit Sitz in München. Zehn Prozent werden von insgesamt 16 deutschen Gelbe Seiten-Verlagen gehalten. Das Unternehmen beschäftigt 78 Mitarbeiter und wird von den telegate-Gründern Dr. Klaus Harisch (43) und Peter Wünsch (52) geführt. Die Aktie ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
GoYellow Media AG
Landsberger Strasse 110
80339 München
Tel: +49 - 89 - 510895-100
Fax: 089-510 895-313
Internet: www.GoYellow-Media.de
E-Mail: info(at)golocal.de
Anja Meyer
GoYellow Media AG
Landsberger Strasse 110
80339 München
Tel: +49 - 89 - 510895-186
Fax: +49 - 89 - 510895-363
Email: Anja.Meyer(at)GoYellow.de
Internet: www.golocal.de
Datum: 18.06.2008 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51652
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Meyer
Stadt:
München
Telefon: 089 / 510 895 - 186
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GoLocal.de jetzt mit umfangreicher Mobilversion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GoYellow Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).