Schwesig: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse muss für Bundesregierung Priorität haben!

Schwesig: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse muss für Bundesregierung Priorität haben!

ID: 516803

Schwesig: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse muss für Bundesregierung Priorität haben!



(pressrelations) -
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende, die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, erklärt zu dem heute vorgestellten Bericht der Bundesregierung zum Tag der Deutschen Einheit:

Die Deutsche Einheit ist eine Erfolgsgeschichte. Die Menschen leben in Freiheit und Demokratie und viele haben in den vergangenen 22 Jahren einen enormen Wohlstandszugewinn genossen. Viele Industriezweige haben sich im Osten angesiedelt. Wir alle können stolz sein auf die mit dem Mut und der Solidarität vieler Menschen in Ost- und Westdeutschland errungenen Fortschritte.

Aber der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit macht ebenso deutlich: Auch nach 22 Jahren gibt es in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen den alten und den neuen Ländern weiterhin große Unterschiede. Die Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West kommt nur noch schleppend voran. So müssen endlich die Renten in Ost und West angeglichen werden. Auch ist es den Leuten in Ostdeutschland nicht mehr zu vermitteln, warum beispielsweise der Mindestlohn für die Pflege, der seit Juli 2011 gilt, in Ostdeutschland 7,50 Euro beträgt, in Westdeutschland aber 8,50 Euro. Insgesamt verdienen Menschen in Ostdeutschland immer noch im Durchschnitt 17 Prozent weniger als Westdeutsche.

Die Menschen brauchen Perspektiven und gute Löhne, von denen sie leben können. Aber dieses ? gerade für die Menschen in Ostdeutschland existenziell wichtige Thema ? spielte weder beim Koalitionstreffen am vergangenen Sonntag, noch bei der Präsentation des Berichts heute durch Innenminister Friedrich eine Rolle. Für die SPD gilt: wir fordern auch weiterhin einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro.

Die ostdeutschen Länder sind auf die notwendigen Einnahmen für Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur aus dem vereinbarten Solidarpakt angewiesen. Das klare Bekenntnis zum Festhalten am Solidarpakt war deshalb längst überfällig. Statt der in den letzten Wochen geführten Debatte innerhalb der Koalition über die Abschaffung des Solis erwarten wir von Schwarz-Gelb nun aktives Handeln für den Aufbau Ost. Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse bis spätestens 2019 muss für die Bundesregierung oberste Priorität haben.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507

Herausgeberin: Andrea Nahles

Redaktion: Tobias Dünow

e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de

http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOLFF: Zwangsheiratsverbot war richtiger Schritt Minister Schneider: Arbeitsschutz greift durch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516803
Anzahl Zeichen: 3037

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse muss für Bundesregierung Priorität haben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z