geld.de: Kfz-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 E

geld.de: Kfz-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 EUR mit Versicherer-Wechsel sparen

ID: 517275
(firmenpresse) - geld.de / Schlagwort(e): Auto/
geld.de: Kfz-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch
lassen sich im Schnitt 637 EUR mit Versicherer-Wechsel sparen

DGAP-Media / 10.11.2011 / 10:33

---------------------------------------------------------------------

STUDIE 6.000 Kfz-Tarife im Vergleich

Leipzig/Berlin 10. November 2011

Kfz-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich
im Schnitt 637 EUR mit Versicherer-Wechsel sparen

Studie vergleicht Preise in den 120 größten Städten: Berlin, Saarbrücken,
München, Wiesbaden, Offenbach, Augsburg, Passau, Nürnberg, Essen, Aachen,
Frankfurt/M., Hamburg am teuersten

Die deutschen Kfz-Versicherer erhöhen ab 2012 im Schnitt um 9 Prozent ihre
Kfz-Versicherungs-Tarife, manche sogar bis 14 Prozent. Eine umfangreiche
Studie des Versicherungs-Vergleichsportals http://www.geld.de, die in den
120 größten
deutschen Städten 6.000 Kfz-Tarife untersuchte, zeigt, dass man trotzdem
sparen kann: Durchschnittlich 637 EUR im Jahr. Das geht aber nur mit Hilfe
eines Kfz-Versicherungswechsel, wofür die alte Versicherung gekündigt
werden muss. Doch selbst nach dem 30. November ist es im Falle einer
Beitragserhöhung noch einige Wochen möglich, vom Sonderkündigungsrecht
Gebrauch zu machen.

Die größten Sparpotentiale beim Wechsel gibt es in den folgenden Städten:
In Berlin können jährlich bis zu 839 EUR gespart werden, in Traunstein bis
zu 784 EUR, in Augsburg bis zu 779 EUR. Aber auch in anderen großen
deutschen Städten sind einige Hundert Euro weniger drin. Anbei einige
Beispiele: Offenbach (763 EUR), Passau (751 EUR), Köln (750 EUR), Hamburg
(726 EUR), Pforzheim (725 EUR), Frankfurt (722 EUR), Essen (722 EUR),
Leipzig (713 EUR), Dresden (713 EUR), Düsseldorf (704 EUR), Wolfsburg (700
EUR), Mönchengladbach (699 EUR), Aachen (698 EUR), München (688 EUR),


Neunkirchen 688 EUR), Wuppertal 686 EUR), Heidelberg 686 EUR),
Gelsenkirchen 685 EUR), Amberg 685 EUR), Baden- Baden (682 EUR), Dortmund
(680 EUR), Oberhausen (680 EUR), Kempten (680 EUR), Regensburg (677 EUR),
Görlitz (677 EUR), Duisburg (675 EUR) und Konstanz (675 EUR).

Journalisten stehen im Anhang weitere 90 Städte zur Verfügung (siehe
Tabellen und Grafiken). Außerdem sind für alle 120 Städte layoutete,
druckfähige Grafiken hinterlegt, die die im Test jeweils drei günstigsten
Versicherungen darstellen - inklusive der Sparpotentiale gegenüber der
teuersten Versicherung im Test. Insgesamt wurden 20 Kfz-Versicherer in der
Studie berücksichtigt.

Am teuersten sind die Kfz-Versicherungen nach dieser Studie entsprechend
der Test-Modelle derzeitübrigens in den folgenden Städten: Berlin (720
EUR), Augsburg (682 EUR), Passau (681 EUR), Aachen (677 EUR), Wiesbaden
(674 EUR), München (662 EUR), Traunstein (652 EUR), Saarbrücken (651 EUR),
Essen (651 EUR), Nürnberg (647 EUR), Frankfurt (646 EUR), Offenbach (646
EUR), Gelsenkirchen (646 EUR), Hamburg (643 EUR), Mönchengladbach (642
EUR), Neunkirchen (640 EUR), Düsseldorf (639 EUR), Köln (634 EUR), Kempten
(634 EUR), Wuppertal (631 EUR), Pforzheim (628 EUR), Amberg (624 EUR),
Straubing (618 EUR), Oberhausen (616 EUR), Krefeld (613 EUR), Leipzig (611
EUR), Ingolstadt (610 EUR), Duisburg (610 EUR), Regensburg (608 EUR) und
Dortmund (607 EUR).

Hintergrund Studien-Tarif-Berechnungen:

Exemplarisch wurden die Tarife für vier Modelle berechnet: VW Polo -
Fahranfänger, BMW 525i - Vielfahrer, VW Sharan - Familie, Mercedes-Benz
C200 CDI - Rentner.

Hier Tabelle Sparpotential&Preisniveau 120 Städte downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/640

Hier Karte 1 - Durchschnittliches Preisniveau downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/641

Hier Karte 2 - Preisniveau: Modell Fahranfänger downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/642

Hier Karte 3 - Preisniveau: Modell Vielfahrer downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/643

Hier Karte 4 - Preisniveau: Modell Familie downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/644

Hier Karte 5 - Preisniveau: Modell Rentner downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/foto/id/645

Hier Pressemappe downloaden
http://presse.unister-gmbh.de/de/geld.de/index/download_mappe/id/321Über Geld.de

GELD.de ist die Informationsplattform rund ums Geld. Das Portal sortiert
die Finanzweltübersichtlich nach Versicherungen, Baufinanzierung,
Geldanlagen, Krediten und Steuern. Mit wenigen Klicks erhält man auf dem
Portal Transparenz undÜberblick im Geld- und Versicherungsdschungel. Die
angebotenen Tarife wurden umfassend von unabhängigen
Versicherungsfachleutenüberprüft. Wer persönliche Beratung benötigt, kann
das Geld.de-Service-Team kontaktieren. Ausgebildete Spezialisten helfen
kostenlos und unverbindlich.

Pressekontakt

GELD.de
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig, Germany
Redaktionsdienst
Philipp Rössel
Dr. Konstantin Korosides (Leitung)

Tel.: +49-(0)341-49288 3817
E-Mail: presse@geld.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

10.11.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


145656 10.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NIELSEN: VERBRAUCHERVERTRAUEN WEITERHIN AUF HOHEM NIVEAU DGAP-News: CENIT steigert 9-Monats-Ergebnis durch hohe Softwareerlöse
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.11.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517275
Anzahl Zeichen: 6307

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"geld.de: Kfz-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 EUR mit Versicherer-Wechsel sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geld.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von geld.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z