"Reiter Revue International"mit neuer Chefredakteurin
ID: 517673

(firmenpresse) - Dr. Michaela Weber-Herrmann übernimmt zum 1. Januar 2012 die Chefredaktion der "Reiter Revue International". Das teilt der Landwirtschaftsverlag in Münster-Hiltrup mit, in dem das traditionsreiche und reichweitenstarke Pferdesportmagazin seit Mitte 2011 erscheint.
Michaela Weber-Herrmann ist approbierte Tierärztin und eine ausgewiesene Fachjournalistin mit langjähriger Erfahrung in Pferdezucht und -sport. Ihre journalistische Laufbahn begann sie 1996 als Redakteurin beim "Reiterjournal" in Stuttgart, seit 2005 ist sie Chefredakteurin der Zeitschrift "Züchterforum".
Unter ihrer Regie wird die "Reiter Revue International" ihr redaktionelles Angebot weiter ausbauen - von der aktuellen Berichterstattung aus dem Reitsport und der Pferdezucht über praxisnahe Fachthemen zu Ausbildung, Haltung und Pferdegesundheit bis zu spannenden Reportagen aus der Pferdeszene.
Die nächste Ausgabe "Reiter Revue International" erscheint am 25. November 2011.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Landwirtschaftsverlag publiziert Zeitschriften, Bücher und neue Medien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Mit über 20 Fach- und Special-Interest-Titeln ist er der führende europäische Fachverlag für Agrarmedien.
Landwirtschaftsverlag GmbH
Myriam Spätling
Hülsebrockstr. 2-8
48165 Münster
myriam.spaetling(at)lv.de
02501/801-6960
http://www.lv.de
Datum: 10.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517673
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam Spätling
Stadt:
Münster
Telefon: 02501/801-6960
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Reiter Revue International"mit neuer Chefredakteurin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landwirtschaftsverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).