Neues Deutschland: zur Lage in Griechenland

Neues Deutschland: zur Lage in Griechenland

ID: 517862
(ots) - An einer fundierten Vorbereitung fehlt es dem
designierten griechischen Premier nicht: »Die globale Finanzkrise:
politische Antworten und Herausforderungen« lautete der Titel seines
bis dato letzten Kurses als Gastprofessor an der Harvard-Universität.
Nun folgt für Luca Papademos auf die Theorie der Praxistext. Die
Herausforderung könnte nicht viel größer sein als in Griechenland:
Papademos muss eine Antwort auf die Herausforderung des
Teufelskreises finden, indem sich Hellas gefangen ist: Die Krise
erhöht den Schuldenberg, der Schuldenberg zwingt zu Einsparungen, die
die Krise befeuern und damit wiederum die Schulden erhöhen. Der für
seinen Vorgänger Giorgos Papandreou mit den Gläubigerbanken
verabredete Schuldenschnitt von 50 Prozent ist bisher weder in
trockenen Tüchern, noch ist ausgemacht, dass diese Entlastung reicht,
um dem Land wieder Luft zum Atmen zu geben. Ohnehin kann der
Schuldenschnitt mittelfristig nur dann wirken, wenn er mit einem
Maßnahmenbündel einhergeht: Neben einem auf Zukunftsbranchen
orientierten Investitionsprogramm bedarf Griechenland eines modernen,
progressiven Steuersystems und einer modernen öffentlichen
Verwaltung, die Renten nicht an Tote zahlt und Steuerhinterzieher
nicht unbehelligt lässt. All das gibt es weder umsonst noch auf die
Schnelle. Und damit es überhaupt auf den Weg gebracht werden kann,
bedarf Papademos einer breiten politischen und vor allem
gesellschaftlichen Unterstützung. Sonst ist die Regierungsbildung
nicht mehr als ein Pyrrhussieg.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Import Shop Berlin / Orientalischer Charme und exotisches Shoppen im Souk Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland/Papademos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517862
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Lage in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z