Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Abzugsplan

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Abzugsplan

ID: 517900
(ots) - Kratzt man am Lack des Abzugsplans, kommen
durchaus Zweifel auf, ob uns da nicht eine Mogelpackung vorgelegt
wird. Das fängt schon mit der Zahl von 450 Soldaten an, um die das
Einsatzkontingent Anfang 2012 verringert werden soll. Das heißt
nämlich nicht, dass so viele junge Männer und Frauen zurückkehren
sollen. Es geht nur um Stellen. Und davon sind etwa 350 jetzt schon
nicht besetzt. Heißt im Klartext: Die Zahl der Soldaten, die im
Einsatz in Afghanistan Leben und Gesundheit riskieren, soll nur um
etwa 100 heruntergefahren werden. Und die weiteren 500, um die das
Kontingent gekürzt werden soll, stehen unter dem sattsam bekannten,
gebetsmühlenartig wiederholten Vorbehalt: Wenn die Sicherheitslage es
erlaubt, wenn die afghanischen Sicherheitskräfte selbst den Job
erledigen und die Taliban abwehren können. Es wird also in keinem
Fall der Abzug im Marsch-marsch-Tempo, den die große Mehrheit der
Bundesbürger seit langem fordert. Es wird ein Rückzug im Kriechgang.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Afghanistan-Einsatz Mittelbayerische Zeitung: Hoffen auf den Osterhasen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517900
Anzahl Zeichen: 1250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Abzugsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z