Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abzug der britischen Streitkräfte aus Deutschland
ID: 517918
dass die britische Regierung den Truppenabzug aus Deutschland
vielleicht doch noch überdenken oder zumindest eine Entscheidung in
die weite Zukunft schieben könnte. Das ist alles überholt. Die Pläne
liegen auf dem Tisch.
Ostwestfalen-Lippe ist betroffen - positiv und negativ. In
Gütersloh beginnt der Abzug bereits in wenigen Wochen. In Herford und
Paderborn bleibt zumindest in den nächsten vier Jahre alles wie
bisher. Es hätte auch schlimmer kommen können und die Soldaten hätten
mit ihren Familien wie in Celle oder Münster schon im nächsten Jahr
die Koffer gepackt. Das wäre für die Region ein Schock gewesen. Jetzt
haben die betroffenen Städte und Gemeinden etwas mehr Zeit gewonnen,
sich auf den Einschnitt vorzubereiten.
Wenn das deutsche Hauptquartier der britischen Armee nach OWL
kommt, hört sich das zunächst gut an. Von hier aus wird der Abschied
zentral gesteuert. Das heißt auch: Der Letzte macht das Licht aus -
in Bielefeld.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517918
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abzug der britischen Streitkräfte aus Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).