Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise
ID: 517942
Eines hat die europäische Schuldenkrise zumindest bewirkt: In
Griechenland und Italien wird es wohl bald zu einem Wechsel der
Regierungen kommen. Und in Athen wie in Rom dürften damit zwei
Wirtschaftsexperten an die Macht gelangen: Lucas Papademos und Mario
Monti. Den international erfahrenen Fachleuten wird zugetraut,
Sparpakete zügig umzusetzen und Reformen einzuleiten.
Finanzfachmann Papademos sagt über sich, er sei kein Politiker.
Dieser bemerkenswerte Satz für einen künftigen Premier belegt, wie
sehr ökonomische Sachfragen inzwischen die Regierungsgeschäfte
bestimmen. Die Aussichten in Griechenland und Italien geben zumindest
Anlass zu begrenzter Hoffnung, dass beide Länder auf dem dringend
benötigten Sanierungskurs etwas vorankommen. Insgesamt aber mehren
sich in ganz Europa die dunklen Wolken am Horizont. Schuldenberge
türmen sich auf, wohin man nur schaut, diese Tatsache trägt zu den
trüben Aussichten bei. Ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone war noch
vor Monaten ein völlig unrealistisches Szenario. Das ist es
inzwischen nicht mehr.
Deutschland steht bisher in der Krise im Vergleich zu anderen
Ländern noch relativ gut da. Die Arbeitslosigkeit ist gering, die
Konjunktur brummt - doch schon bald könnte die deutsche Wirtschaft
und Politik in den gefährlichen Strudel hineingerissen werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517942
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).