Stadtwerke Cottbus setzen auf die preisgekrönte Personalakten-Lösung aus der Cloud
Die Stadtwerke Cottbus GmbH, regionaler Energieversorger und Dienstleister, setzen im Bereich Human Resources die elektronische Personalakte von forcont im SaaS-Modell ein.
Mit dem „Best in Cloud”-Wettbewerb prämierte die Fachzeitschrift Computerwoche mit Unterstützung des Branchenverbands Bitkom im Oktober 2011 erstmalig die besten Services und Angebote im schnell wachsenden Cloud Computing-Markt. Aus insgesamt 35 Finalisten, die die Jury zuvor ausgewählt hatte, wurden die sieben Preisträger in den sieben Kategorien durch das Votum einer Fachjury und des Publikums bestimmt. Das forcont-Projekt erzielte die höchste Publikumswertung in seiner Kategorie. Neben der Flexibilität des Angebots waren auch die besondere Beachtung von Datenschutz- und Sicherheitsaspekten sowie Compliance-Vorgaben, die schnelle Einführung in nur einem Monat und der hohe Nutzen der Personalakte für das Publikum entscheidend. Frank Sempert, Jury-Mitglied und Senior Program Executive Europe des Analystenhauses Saugatuck Technology Inc., hebt noch einen weiteren Aspekt hervor: „forcont hat in vorbildlicher und nachahmenswerter Weise dargestellt, wie mit viel persönlichem Einsatz und nachhaltiger Strategie ein erfolgreicher Start in den Markt für Cloud-Geschäftslösungen vollzogen werden kann.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über forcont
Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Niederlassung in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse - alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS). Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden von forcont zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.
Kontakt:
forcont business technology gmbh
Stefan Plock
Nonnenstraße 39
D- 04229 Leipzig
Tel.: +49 (0)341- 4850-333
Fax: +49 (0)341 - 4850-399
E-Mail: Stefan.Plock(at)forcont.de
Internet: www.forcont.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Niederlassung Dresden
Katja Dreißig
Heubnerstraße 1
D-09599 Freiberg
Tel: +49 (0)3731- 2070-911
Fax: +49 (0)3731- 2070-929
E-Mail: katja.dreissig(at)moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de
Datum: 11.11.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518112
Anzahl Zeichen: 2887
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dreißig
Stadt:
Freiberg
Telefon: 03731-2070911
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Cottbus setzen auf die preisgekrönte Personalakten-Lösung aus der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Möller Horcher Public Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).