Moderne Beleuchtung schützt vor Fahrradunfällen im Winter

Moderne Beleuchtung schützt vor Fahrradunfällen im Winter

ID: 518185

(ots) -
Alte Fahrradlichter erreichen meist nicht die gesetzliche
Leuchtstärke von 10 LUX / Rückwärtiges Standlicht empfehlenswert

Bocholt, 11. November 2011 - Viele ältere Fahrräder sind nicht
optimal für Herbst und Winter ausgerüstet. Vor allem die Beleuchtung
ist ein Problem. So besitzen viele Räder noch einen herkömmlichen
Seitendynamo, der bei nasser Witterung ein zu dunkles Licht erzeugt.
Der Gesetzgeber schreibt daher seit 2006 ein Vorderlicht mit einer
Mindestleuchtstärke von 10 LUX für Neuräder vor. Auch das heute
übliche und wichtige Standlicht in der Rückleuchte gibt es bei
älteren Rädern meist nicht. "Unsere Studie zeigt, dass 30 Prozent der
Deutschen ihr Rad vor mehr als fünf Jahre gekauft haben. Eine
Nachrüstung mit einer modernen Beleuchtung ist daher bei diesen
Rädern dringend zu empfehlen", rät Thorsten-Heckrath Rose,
Geschäftsführer der Rose Versand GmbH.

In einer Info-Grafik hat Rose die ideale Ausstattung eines Rades
für Herbst und Winter dargestellt. Demnach empfiehlt sich eine über
Nabendynamo betriebene Halogen- oder LED-Beleuchtung. Sie
funktioniert auch bei Nässe und verfügt neben dem Standlicht meist
über einen Dämmersensor. Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschrieben
Reflektoren am Rad sind reflektierende Streifen an der Kleidung
ratsam.

Für bessere Haftung auf glattem und nassem Boden sorgt ein
ausgeprägtes Profil. Zudem sollte der Reifendruck leicht gesenkt
werden. Ein Helm ist auf jeden Fall empfehlenswert. Zuletzt sollten
Kette, Brems- und Seilzüge regelmäßig gereinigt und eingefettet
werden.

Über die Rose Versand GmbH:
Die Rose Versand GmbH ist Europas größter Radsportspezialversand und
liefert weltweit Fahrräder, Technik, Zubehör und Bekleidung. Mit über
100-jähriger Firmentradition liegt der Fokus des Familienunternehmens


auf individuellen und nach Kundenwünschen aufgebauten Fahrrädern.
Diese werden von Hand in Bocholt montiert. Qualität, Tradition und
Innovation definieren die Leistungen von Rose. www.rose.de



Pressekontakt:
Nina Schmidt
PR & Marketing der Rose Versand GmbH
Tel.: +49(0)2871-2755283
E-Mail: nina.schmidt@rose.de
Web: www.rose.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bestwert für Flitterwochen im maurischen Palast
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518185
Anzahl Zeichen: 2441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bocholt



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Beleuchtung schützt vor Fahrradunfällen im Winter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rose Versand GmbH rose_infografik_winterfestes_fahrrad_2011_4c.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rose Versand GmbH rose_infografik_winterfestes_fahrrad_2011_4c.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z