Baufinanzierung: Bankenwechsel nicht scheuen

Baufinanzierung: Bankenwechsel nicht scheuen

ID: 518211

Die Anschlussfinanzierung bietet hohes Einsparpotential



(firmenpresse) - Läuft die Zinsbindungszeit des Immobiliendarlehens aus, steht eine Entscheidung an: Der Kreditnehmer führt entweder sein Darlehen bei der alten Bank weiter oder er wechselt zu einem günstigeren Anbieter. Bei der zweiten Variante entstehen zwar zusätzliche Kosten, doch halten sich diese in Grenzen.

Wer eine Anschlussfinanzierung für sein Immobiliendarlehen benötigt, der sollte nicht erst die Nachricht von der Bank abwarten. Nicht selten setzen die Kreditinstitute ihre Kunden von dem Auslaufen der Zinsbindung und den neuen Konditionen sehr kurzfristig in Kenntnis. Den Betroffenen bleibt dann nicht genügend Zeit, um in aller Ruhe Angebote anderer Banken einzuholen. Sie sollten deshalb ihre Bank bereits einige Monate vor Ende der Laufzeit um ein Verlängerungsangebot bitten und dieses mit den Offerten der Konkurrenz vergleichen. Wer frühzeitig aktiv wird, der hat die besten Chancen Zinsen zu sparen.

Abtretung der Grundschuld an die neue Bank
Der Aufwand und die Kosten für den Bankenwechsel halten sich dabei in Grenzen. Wenn sich der Kreditnehmer für ein Angebot einer neuen Bank entscheidet, muss sich dieses entsprechend im Grundbuch widerspiegeln. Für die Grundbuchänderungen fallen Gebühren und Notarkosten an. Drei Möglichkeiten gibt es: die Abtretung, die Löschung und Neueintragung und die Teilabtretung in Verbindung mit der Teillöschung. Am günstigsten und einfachsten in der Abwicklung ist die Variante der Abtretung. Der Kunde unterschreibt dafür zusammen mit dem Darlehensvertrag die von dem alten Darlehensgeber erstellte Abtretungsurkunde, und die Banken regeln alles weitere - die Abtretung der Grundschuld und die Auszahlung der Summe zu einem bestimmten Termin - unter sich.

Kosten sind überschaubar
Dabei fallen für die Abtretung einer Grundschuld von beispielsweise 125.000 Euro Notarkosten in Höhe von rund 75 Euro und Grundbuchgebühren in Höhe von rund 130 Euro an. Wesentlich teurer wird es, wenn eine Löschung der alten Grundschuld und Neueintragung der Restsumme vorgenommen wird. Die Kosten belaufen sich dann auf insgesamt rund 800 Euro. Notwendig ist dieses Verfahren nur, wenn eine höhere Grundschuld einzutragen ist. Bei der Anschlussfinanzierung eines Immobiliendarlehns ist der Darlehensbetrag jedoch in der Regel geringer als zu Beginn der Finanzierung.



Durch die Zinsersparnis holt der Darlehensnehmen die Kosten für den Bankenwechseln um ein Vielfaches wieder herein. Bei einem um einen halben Prozentpunkt günstigeren Immobiliendarlehen spart er innerhalb von 10 Jahren schnell einige Tausend Euro. Außerdem: Einige Banken erstatten Wechselwilligen die Kosten für die Grundschuldabtretung.

Auf http://www.hypostar.de finden Interessenten weitere Informationen und rund um das Thema Baufinanzierung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hypostar ist ein Webportal für private Baufinanzierungen. Mit dem Baufinanzierungsrechner der Hypostar können Interessierte ihre Finanzierung kostenlos und unverbindlich berechnen. Ein Netzwerk von mehr als 1.000 auf Baufinanzierungen spezialisierte Finanzexperten berät die Kunden in allen Fragen, findet das für sie günstigste Angebot und begleitet sie bis zum Vertragsabschluss. Banken, Vertrieben und Versicherungsgesellschaften bietet Hypostar ihre speziell entwickelte Baufinanzierungssoftware. http://www.hypostar.de



PresseKontakt / Agentur:

HypoStar GmbH
Michael Lorenz
Friedrich-Ebert-Damm 111A
22047 Hamburg
redaktion(at)hypostar.de
040/284 09 53-0
http://www.hypostar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel Immobilien Verwaltung durch Auer, Springer&Partner Junkers präsentiert neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Supraeco SAO-1 für die Außenaufstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518211
Anzahl Zeichen: 2884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lorenz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0800/868 88 88

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baufinanzierung: Bankenwechsel nicht scheuen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HypoStar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden ...

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Bundesbürger entscheiden, ein Eigenheim zu bauen oder neuerstelltes Wohneigentum zu kaufen - der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zufolge sogar mehr als 2011. Sie geht davon aus, dass die Zahl der Wo ...

Dispokredite sind nur etwas für den Notfall ...

Die Kosten für Dispokredite liegen in Deutschland zurzeit sehr hoch. Zwischen 6 und 14 Prozent zahlen Verbraucher, wenn sie ihr Girokonto überziehen. Wer seinen Dispo längere Zeit nicht tilgen kann, sollte stattdessen lieber auf einen günstigeren ...

Baufinanzierung: Eigenleistung bei Bauherren beliebt ...

Eine aktuelle Studie des Bauherren Schutzbundes (BSB) ermittelte die Motive für Eigenleistungen beim Hausbau. Befragt wurden 500 Personen. Für 96 Prozent war die Kostenersparnis der Hauptgrund für die Entscheidung, selbst auf dem Bau aktiv zu werd ...

Alle Meldungen von HypoStar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z