30 Jahre Stellwerk Hamm
ID: 518639
30 Jahre Stellwerk Hamm
(Düsseldorf, 11. November 2011) Am 11. November 1981 wurde das Spurplan-Drucktastenstellwerk (SpDrS60) in Hamm durch den damaligen Präsidenten der Bundesbahndirektion Essen in Betrieb genommen.
Das Stellwerk wurde in der Zeit von 1977 bis 1981 erbaut und ersetzte damals sechs mechanische Stellwerke. Die technische Ausrüstung erfolgte durch die Firma Siemens. Insgesamt wurden damals in das Stellwerk 25,2 Millionen DM investiert.
Heute sorgen 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in drei Schichten rund um die Uhr für den reibungslosen Zug- und Rangierverkehr in Hamm. Sie bedienen über ein Stellpult 210 Signale und 180 Weichen für die rund 340 Züge, die jeden Tag Hamm anfahren.
Der Bahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im westfälischen Raum. Hier treffen verschiedene Kursbuchstrecken aufeinander, die Richtung Bielefeld, Münster, Dortmund, Paderborn und Hagen führen. Hamm ist auch Endpunkt der Hamm-Osterfelder Bahn, die eine wichtige Schienenverbindung für den Güterverkehr ist.
Im Schienenpersonenfernverkehr ist Hamm Systemhalt mehrerer ICE- und IC-Linien. Eine Besonderheit stellen die aus zwei Zügen bestehenden ICE aus Berlin dar, die in Hamm geflügelt werden und dann getrennt in Richtung Ruhrgebiet bzw. über die Wupperschiene fahren.
Daneben verkehren im Zweistundentakt zwei IC-Linien zwischen dem Ruhrgebiet und Halle (Saale), einerseits über Hannover nach Leipzig, andererseits als Mitte-Deutschland-Verbindung über Kassel nach Berlin.
Auch die Eurobahn hat ihren Sitz in Hamm und bedient die Strecken zwischen Warburg, Paderborn, Münster, Bielefeld, Düsseldorf und Venlo.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Dr. Michael Brinkmann
Sprecher Nordrhein-Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518639
Anzahl Zeichen: 2223
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Stellwerk Hamm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).