Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet 'Zukunftsmeile Fürstenallee'

Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet 'Zukunftsmeile Fürstenallee'

ID: 518657

Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet "Zukunftsmeile Fürstenallee"



(pressrelations) - Spitzenforschung "made in OWL"

Die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute mit dem Forschungszentrum "Intelligente Technische Systeme" den ersten Baustein des Forschungsclusters "Zukunftsmeile Fürstenallee" eröffnet. Ministerin Schulze zeigte sich bei der Eröffnung erfreut über die kooperative Realisierung des Projekts: "In OWL gibt es eine ausgeprägte Tradition der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und damit auch für exzellente Lösungen aus der Region."

Das Projekt "Zukunftsmeile Fürstenallee" zeigt, dass regionale und integrierte Lösungen die systemischen Innovationen für einen nachhaltigen Fortschritt in NRW sind. "Diese Kooperationskultur ist für uns unverzichtbar, denn "Wir in NRW" wollen unsere Spitzenstellung als nationaler und internationaler Forschungs- und Entwicklungsstandort weiter ausbauen", erklärte Ministerin Schulze.

Prof. Dr. Nikolaus Risch; Präsident der Universität Paderborn: "Wir wollen mit der Zukunftsmeile Fürstenallee eines der führenden transdisziplinären Forschungszentren in Deutschland werden. Die Gemeinsamkeiten der ostwestfälischen Hochschulen mit der Wirtschaft sind unser entscheidender Standortvorteil."

Die "Zukunftsmeile Fürstenallee" ist laut Aussage der Ministerin ein vorbildliches Beispiel für die Schaffung eines innovativen Forschungsumfelds. "Hier entsteht in enger Verzahnung von Hochschule und Unternehmen ein Technologiezentrum der Spitzenklasse: ein Forschungs- und Entwicklungscluster für Produkt- und Produktionsinnovationen."

Realisiert wird das Projekt durch ein Konsortium bestehend aus der Universität Paderborn, der Stadt Paderborn, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW sowie den Kompetenznetzwerken OWL-Maschinenbau e. V. und InnoZent OWL e. V.).


Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.

Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.



E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kriminalität/Döner-Morde: Polizei prüft Zusammenhang mit Anschlägen in NRW Verstärker Ein­satz für glo­ba­len Bo­den­schutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518657
Anzahl Zeichen: 2343

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet 'Zukunftsmeile Fürstenallee'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z