Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien

Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien

ID: 518688

Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien



(pressrelations) - Eine Delegation des Sportausschusses des Deutschen Bundestages mit vier Abgeordneten wird vom 12. ? 19. November eine Reise nach Chile und Brasilien durchführen. Ziel der Reise ist es, einem chilenischen Wunsch entsprechend, einen Austausch mit Regierungs- und Parlamentsmitgliedern über die Breiten- und Spitzensportförderung in Deutschland und Chile sowie über Fragen der Dopingprävention und Dopingkontrolle zu führen, in einen Erfahrungsaustausch über die Ausgestaltung von Programmen für Sport und Bewegung zur Vorbeugung gegen Übergewicht und andere Zivilisationskrankheiten zu kommen und dafür notwendige infrastrukturelle Voraussetzungen, beispielsweise durch die Organisation des Schul- und Vereinssports, zu diskutieren.

In Brasilien wird es u.a. um die Konzepte und den Stand der Vorbereitungen für die Durchführung der FIFA Fußball-WM 2014 und der Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 gehen. Hierbei werden in Gesprächen mit Regierungsvertretern und Regional- bzw. Stadtver­waltungen Fragen der Nachhaltigkeit der Stadionbauten, der Verbesserung der Infrastruktur, der Barrierefreiheit und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Sport, des Schutzes von Rechten Betroffener im Zuge von Baumaßnahmen, der Sicherheit und der wirtschaftlichen Folgen für die Region und das ganze Land angesprochen. Ferner sollen mit Sportverbänden Fragen der verbandlichen Vorbereitung und Sportförderung für den Spitzensport erörtert werden. Neben dem Austausch mit Regierungs- und Verbandsvertretern geht es dem Ausschuss um Gespräche und Kontakte mit Projekten der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit im Rahmen der deutschen auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit Sportbezug.

Die Delegation wird vom stellvertretenden Vorsitzenden, Joachim Günther (FDP), geleitet werden. Weitere TeilnehmerInnen sind die Abgeordneten Manfred Kolbe (CDU), Martin Gerster (SPD) und Katrin Kunert (DIE LINKE.).


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten


Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Bundeshaushalt 2012 Landesaktionsplan zur Bekämpfung der Gewalt im häuslichen Bereich - GRÜNE: Opferschutz ist nicht zum Nulltarif zu haben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518688
Anzahl Zeichen: 2402

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z