Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien
ID: 518688
Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien
In Brasilien wird es u.a. um die Konzepte und den Stand der Vorbereitungen für die Durchführung der FIFA Fußball-WM 2014 und der Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 gehen. Hierbei werden in Gesprächen mit Regierungsvertretern und Regional- bzw. StadtverÂwaltungen Fragen der Nachhaltigkeit der Stadionbauten, der Verbesserung der Infrastruktur, der Barrierefreiheit und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Sport, des Schutzes von Rechten Betroffener im Zuge von Baumaßnahmen, der Sicherheit und der wirtschaftlichen Folgen für die Region und das ganze Land angesprochen. Ferner sollen mit Sportverbänden Fragen der verbandlichen Vorbereitung und Sportförderung für den Spitzensport erörtert werden. Neben dem Austausch mit Regierungs- und Verbandsvertretern geht es dem Ausschuss um Gespräche und Kontakte mit Projekten der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit im Rahmen der deutschen auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit Sportbezug.
Die Delegation wird vom stellvertretenden Vorsitzenden, Joachim Günther (FDP), geleitet werden. Weitere TeilnehmerInnen sind die Abgeordneten Manfred Kolbe (CDU), Martin Gerster (SPD) und Katrin Kunert (DIE LINKE.).
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518688
Anzahl Zeichen: 2402
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Sportausschusses nach Chile und Basilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).