Neue OZ: Kommentar zu USA / Unternehmen / Disney
ID: 518779
Im Film "Hotel Lux" spielt Bully Herbig den Kabarettisten Hans
Zeisig: ein Lebemann, der sich als "Tingeltangel"-Künstler
charakterisiert. Tingeltangel, das ist weder Big Business noch
Mindesteinkommen, weder Schwarzbrot noch Kaviar. Tingeltangel, das
ist Erdnussflips und Feierabendbier. Das kleine Vergnügen eben.
Genau damit verdient Disney eine Milliarde Dollar und zieht locker
an manchen konventionellen Unternehmen vorbei. Gut möglich, dass der
Konzern gerade von unsicheren Zeiten profitiert, im Freizeitpark
stehen Sorgen um Geldanlagen und Arbeitsplatz wenigstens für ein paar
Stunden hintan.
"Mach eine Kneipe auf", hieß früher einmal ein vermeintlich
todsicherer Tipp, "gesoffen wird immer", da hat sich zum Glück
einiges geändert. Aber die Flucht aus der Realität, egal ob auf dem
Ozeankreuzer oder im Kino, die suchen die Menschen auch in Zukunft.
Und Disney bietet die kleinen und manchmal auch größeren Inseln im
Alltagsmeer: Freizeit ist eine Branche mit Zukunft. Im Film rettet
sich Hans Zeisig mittels Tingeltangel das Leben. In der Realität
verdient Disney damit sehr viel Geld.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518779
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA / Unternehmen / Disney"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).