Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Chefs des Bankhauses Oppenheim stehen vor Anklage - Vorwurf: Untreue im b

Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Chefs des Bankhauses Oppenheim stehen vor Anklage - Vorwurf: Untreue im besonders schweren Fall

ID: 518804
(ots) - Köln. Die frühere Führungsriege des Bankhauses Sal
Oppenheim steht vor einer Anklage wegen Untreue in besonders schwerem
Fall. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Samstag-Ausgabe
berichtet, beziehen sich die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft auf zwei
Immobiliengeschäfte, durch die der traditionsreichen Privatbank ein
Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden sein soll. Beschuldigt
werden die ehemaligen persönlich haftenden Gesellschafter Matthias
Graf von Krockow, Christopher Baron von Oppenheim, Friedrich Carl
Janssen und Dieter Pfundt. Nach Auffas-sung der Ermittler sollen sie
aufgrund ihrer leitenden Stellung Verantwortung für die in Rede
stehenden Immobiliengeschäfte getragen haben. Im ersten Fall geht es
um ein von der Bank genutztes Bürohaus. Für die Immobilie soll das
Geldinstitut eine überteuerte Miete an den Eigentümer gezahlt haben.
Das Gebäude gehört einem Immobilienfonds, an dem unter anderem
Christopher von Oppenheim beteiligt ist. In dem anderen Fall geht es
um eine luxuriöse Villa in Köln, welche die Bank zu günstig an einen
ihrer Miteigentümer vermietet haben soll.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu USA / Unternehmen / Disney Headhunting – die bessere Alternative
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518804
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Chefs des Bankhauses Oppenheim stehen vor Anklage - Vorwurf: Untreue im besonders schweren Fall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z