Status quo CastYourArt - Ein neuer Weg der Kunstvermittlung
Wir von CastYourArt produzieren und veröffentlichen über das Internet, Podcast- und Videoportale sowie im Zuge von Medienkooperationen Podcasts zu Kunst. Vor etwa fünf Monaten sind wir mit unserem Portal CastYourArt (http://www.castyourart.com) online gegangen. Inzwischen haben wir über zwanzig Beiträge veröffentlicht und viele kunstinteressierte Menschen erreicht.

(firmenpresse) - Die inhaltliche Ausrichtung von CastYourArt ist aus der Erfahrung heraus entstanden, dass Kunst bestmöglich vermittelt werden muss. Kunst ist ein bereicherndes Erlebnis, wenn sie sich erschließt. Unsere Berichte beschränken sich nicht auf die Präsentation von Kunstwerken, sondern sie zeigen die Welt der Kunst in weiterem Sinne: als ein Zusammenspiel von Institutionen, Kontakten, Geld, Personen, Ideen, Gedanken usw. In unseren Podcastepisoden geht es um Akteure, Netzwerke und Mechanismen, um Experimente, Theorien und Reflexionen, um Inspiration und Emotion, um Vielfalt, um Entwicklungen und auch um die Widersprüchlichkeiten des künstlerischen Lebens. Offen hören, anders sehen, dabei sein, erfahrbar und greifbar machen, anregen und inspiriert werden, dafür steht CastYourArt inhaltlich.
Wir wollen Türen zu Kunst öffnen und bedienen uns dafür des Mediums Podcasting, das als Informationsmedium immense Zuwachszahlen aufweist. Die technische Entscheidung für Podcasting hat mit der Benutzerfreundlichkeit und technischen Erweiterbarkeit des Mediums zu tun. Unsere Podcasts zeichnen sich aus durch ihre Vertriebsart mit geringsten Streuverlusten, durch ihre Funktionalität auf unterschiedlichsten Endgeräten und die damit gegebene Mobilität der Inhalte, durch die Möglichkeit die Podcastepisoden zu dem Zeitpunkt anzusehen/-hören wann und so oft der Nutzer will.
Die Englische Version des CastYourArt Portals ist bereits in Arbeit und geht Mitte Juli 2008 online. Bislang sind rund fünfzig Prozent unserer Beiträge in englischer Sprache, längerfristig planen wir den Anteil englischsprachiger Beiträge zu erhöhen. Wir arbeiten überdies an der Erweiterung unserer Kamerateams in andere Städte (Berlin, Zürich, London, Istanbul u. New York), wodurch sich erfahrungsgemäß nicht nur das Produktions- sondern auch das Kunst- und Kundenumfeld erweitert. Die englische Version unseres Web- und Podcastauftritts wird in alle wichtigen Katalog und Portale gestreut. Marktaufbau Deutschland erfolgt ab Anfang September 2008.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CastYourArt produziert in wechselnden Teams. Cutter, Künstler, Journalisten, Grafiker, Kameramänner und -frauen, Musiker, Soundproduzenten, IT- und Kommunikationsspezialisten sind Teil dieses wachsenden Netzwerks. Die meisten dieser Personen sind selbst in unterschiedlicher Weise in die Kunstwelt integriert. Ihre gemeinsame Arbeit baut auf Interdisziplinarität, Vertrauen und Professionalität, auf technologische Innovation und Entwicklungsbereitschaft.
Gegründet wurde CastYourArt von Helmut Feier und Wolfgang Haas.
Helmut Feier ist an Idee und Aufbau von CastYourArt maßgeblich beteiligt. Er hat Erfahrung als Kunstsammler, schafft für CastYourArt Zugang zur Kunstwelt und managed dessen informations- und kommunikationstechnologische Weiterentwicklung. Sein Ansporn bei CastYourArt lautet, am Kunstsektor ökonomische Nachhaltigkeit durch Wissensarchitektur und Informationstechnologie innovativer und effizienter zu gestalten. Als ehemaliger Unternehmensberater versteht er die ökonomischen Belange unserer Kunden und hat das Wissen, Podcasting überzeugend in Geschäftsmodelle zu verwandeln.
Wolfgang Haas ist für die Konzeption und den Aufbau von CastYourArt entscheidend mitverantwortlich. Er treibt die inhaltlich-konzeptuelle Entwicklung von CastYourArt voran und trägt die redaktionelle sowie personelle Verantwortung. Im Produktionsprozess ist er koordinierend tätig. Mit CastYourArt erforscht er die Möglichkeiten, authentischer, unmittelbarer und effizienter medial zu kommunizieren. Als Autor, Philosoph, Mitherausgeber des Kulturmagazins bob und im Coaching Bereich Tätiger, bringt er das kreative Umfeld, wirtschaftlich-mediales Wissen und strategisches Denken mit, um Vorstellungen in konkrete Inhalte, Ziele in Wege und komplexe Zusammenhänge in effiziente Kommunikation zu übersetzen.
Ewa Stern ist für CastYourArt in der Produktion entscheidend tätig. Als Künstlerin und Fotografin mit akademischer Ausbildung sowie mediale Allrounderin verbindet sie Fotografie, Film und neue Medien. Bei CastYourArt koordiniert sie im Produktionsprozess und verwirklicht in der Postproduktion aus medialem Rohmaterial fertige Geschichten.
Mehr über die CastYourArt Teammitglieder erfahren Sie auf unserer Homepage www.castyourart.com.
CastYourArt
Millergasse 13, A-1060 Wien
Tel: +43 1 99 717 21
Fax: +43 1 99 717 21 21
eMail: office(at)castyourart.com
Pressekontakt CastYourArt:
Helmut Feier und Dr. Wolfgang Haas
Millergasse 13, A-1060 Wien
Tel: +43 1 99 717 21
Fax: +43 1 99 717 21 21
eMail: office(at)castyourart.com
Datum: 21.06.2008 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51893
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Feier und Dr. Wolfgang Haas
Stadt:
Wien
Telefon: +43 1 99 717 21
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.06.2008
Anmerkungen:
Bitte bei der Veröffentlichung nicht auf das pdf vergessen!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Status quo CastYourArt - Ein neuer Weg der Kunstvermittlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CastYourArt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).