Rheinische Post: NRW fordert bessere Zusammenarbeit der Länder und des Bundes im Kampf gegen Rechts

Rheinische Post: NRW fordert bessere Zusammenarbeit der Länder und des Bundes im Kampf gegen Rechtsextremismus

ID: 519003
(ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger fordert
Konsequenzen aus der Aufdeckung der rechtsexztremen "Zwickauer
Terrorzelle", die für die Ermordung von bundesweit zehm Menschen
verantwortlich sein soll: "Die Behörden der Länder und des Bundes
müssen im Kampf gegen den Rechtsextremismus künftig besser
zusammenarbeiten ", sagte Jäger der in Düsseldorf erscheinenden
Zeitung Rheinische Post (Montagausgabe). Er werde bei der
Innenminister-Konferenz in Wiesbaden im Dezember vorschlagen, "dass
Tatmuster künftig regelmäßig abgeglichen werden, wenn es Hinweise
dafür gibt, dass ein rechtsextremer Hintergrund vorliegen könnte",
sagte Jäger. "Die Erkenntnisse über das Vorgehen der Zwickauer Zelle,
die wir jetzt gewonnen haben, müssen Folgen haben", so der Minister.
Es sei "nicht hinnehmbar, dass die Täter 13 Jahre unentdeckt agieren
konnten". Jäger kündigte zudem an, dass in NRW alle ungeklärten
Fälle, die einen rechtsextremistischen Hintergrund haben könnten, neu
aufgerollt würden. "Dazu gehört auch der Anschlag am S-Bahnhof
Wehrhahn in Düsseldorf, bei dem jüdische Aussiedler verletzt wurden",
sagte Jäger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zu den Gewalttaten des Zwickauer Terrortrios kommentiert die Berliner Zeitung: Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock):  Zum Thema
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2011 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519003
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW fordert bessere Zusammenarbeit der Länder und des Bundes im Kampf gegen Rechtsextremismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z