'FreieÄrzteschaft' fordert Existenzsicherung der wohnortnahen Praxis / Strikte Absage an

'FreieÄrzteschaft' fordert Existenzsicherung der wohnortnahen Praxis / Strikte Absage an geplantes Versorgungsstrukturgesetz

ID: 519220
(ots) - Eine strikte Absage an das geplante
Versorgungsstrukturgesetz hat die 'Freie Ärzteschaft' auf ihrer
Jahres-Mitgliederversammlung in Köln formuliert. Das ursprünglich als
'Gesetz gegen den Ärztemangel' deklarierte Gesetz sei inzwischen zu
einem Gesetz gegen eine lediglich behauptete Überversorgung durch
freiberufliche Arztpraxen mutiert, heißt es in einer einstimmig
angenommenen Resolution. Stattdessen verschärfe das geplante Gesetz
den bereits existierenden Ärztemangel weiter.

Insbesondere die mit dem Gesetz geplante Einführung einer
"Ambulanten spezialärztlichen Versorgungsebene" wird in der
FÄ-Resolution nachdrücklich abgelehnt: "Es gibt keinen nachgewiesenen
Versorgungsmangel für die so genannten Spezialkrankheiten in der
fachärztlichen ambulanten Versorgung". Vielmehr fehle es aufgrund
einer katastrophal verschlechterten Vergütungssituation an
Zukunftschancen für die nachrückende Ärztegeneration in den
Arztpraxen vor Ort.

Die Facharztpraxen würden durch das Gesetzesvorhaben in direkte
Konkurrenz zu aus Steuergeldern wettbewerbsverzerrend
querfinanzierten Klinikonzernen gesetzt; auf dem Rücken der Bürger
drohe zugunsten des Profits privater Klinikketten eine
Kostenexplosion.

Die FÄ-Resolution prangert die Tatsache an, dass
Krankenkassenmanager derzeit in Berlin über die entsprechenden
Gremien durchsetzen, dass "Hausärzte aus Kostengründen durch Medizin
auf Billig-Niveau ersetzt werden." Ärztliche Tätigkeiten sollen aus
Spargründen von nichtärztlichem Personal erbracht werden. Hier sieht
die 'Freie Ärzteschaft' "eine ganz klare Verschlechterung der Medizin
und eine weitere Senkung der Attraktivität des Arztberufes.

"In der vorliegenden Form vertritt der Gesetzentwurf die
Interessen von Krankenkassen und Klinikkonzern-Lobby", heißt es in


der FÄ-Resolution.



Pressekontakt:
Peter Orthen-Rahner,
Pressesprecher,
0173 - 6017351

Freie Ärzteschaft e.V.
Bergstr. 14
40699 Erkrath
Tel. 02104 - 1385975
presse@freie-aerzteschaft.de
www.freie-aerzteschaft.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welt-Diabetestag am 14. November 2011: Neue Wegweiserkarte Informieren und therapieren: SIMFO rückte auf dem 16. Gesundheitskongress Oberursel die Bedeutung zirkulierender Tumorzellen im Kampf gegen Krebs in d
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519220
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'FreieÄrzteschaft' fordert Existenzsicherung der wohnortnahen Praxis / Strikte Absage an geplantes Versorgungsstrukturgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Ärzteschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freie Ärzteschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z