Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Planungen werden weiter vorangetrieben

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Planungen werden weiter vorangetrieben

ID: 519524

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Planungen werden weiter vorangetrieben



(pressrelations) -
Deutsche Bahn reicht Unterlagen für vierten Planfeststellungsabschnitt zwischen Voerde und Dinslaken beim Eisenbahn-Bundesamt ein

(Düsseldorf, 14. November 2011) Ende der vergangenen Woche hat die Deutsche Bahn AG mit dem 4,7 Kilometer langen Abschnitt 1.4 den vierten von insgesamt zwölf Abschnitten für das Planfeststellungsverfahren der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Essen eingereicht. Der Planfeststellungsabschnitt 1.4 umfasst den dreigleisigen Ausbau auf dem Streckenabschnitt von der Stadtgrenze Voerde zu Dinslaken bis kurz hinter den heutigen Bahnübergang Grenzstraße. Neben dem Ausbau auf drei Gleise ist vorgesehen die heute noch vorhandenen Bahnübergänge zurück zubauen. Darüber hinaus sind durch die DB AG umfangreiche Schall- und Erschütterungsschutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des Gesetzgebers geplant.

Im Einzelnen wird für den Bahnübergang Grenzstraße eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer unter der Bahnstrecke (Eisenbahnüberführung) errichtet. Die bereits vorhandenen Eisenbahnüberführungen Prinzenstraße, Steinstraße, Bahnhofstraße, Rönskenstraße, Hammweg und am Holthauser Bach werden für das dritte Gleis erweitert. Der Bahnübergang Schwanenstraße wird ohne Ersatz aufgehoben. Für den Rückbau des Bahnübergangs Rahmstraße und seine Ersatzmaßnahmen liegt bereits ein Planfeststellungsbeschluss vor.

Nach Prüfung der Planungen der Bahn übergibt das EBA die Unterlagen an die Bezirksregierung Düsseldorf zur späteren Offenlage in den betroffenen Kommunen. Im Rahmen dieser Offenlage können sich alle Betroffenen über die Planung informieren und Anregungen einbringen. Bevor die Planungen zur Einsichtnahme in den Kommunen offengelegt werden informiert die Bahn im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Planungen.

Die Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen ist Teil eines deutschen und europäischen Ausbaukonzeptes auf der Achse Rotterdam-Genua. Insbesondere aus den niederländischen und belgischen Nordseehäfen wird für die kommenden Jahre mit einem erheblichen Verkehrswachstum auf der Schiene gerechnet. Mit einem neuen dritten Gleis können eine stärkere Entmischung langsamer und schneller Verkehre zwischen Emmerich und Oberhausen ermöglicht und damit auch die Kapazitäten ausgeweitet werden; mehr Verkehr auf der Schiene wird so möglich. Zudem kann mit einer Steigerung der Flexibilität in der Streckenbelegung auch die Qualität des Schienenpersonennahverkehrs verbessert werden.



Die regionale Wirtschaft geht davon aus, dass Investitionen in die Infrastruktur die Wirtschaftskraft der Region Niederrhein aufgrund ihrer Verteilerfunktion für die aus den Seehäfen kommenden Verkehre deutlich stärken werden.

Informationen zum Streckenausbau gibt auch das Informationszentrum, das derzeit im Foyer des technischen Rathauses der Stadt Oberhausen gastiert (Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr) und die Internetseite des Projektes www.deutschebahn.com/emmerich-oberhausen


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vienna Calling: car2go startet in Wien Autobeklebungen - Was ist das Geheimnis dahinter?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519524
Anzahl Zeichen: 3539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen: Planungen werden weiter vorangetrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z