Finanzausschuss des Bundestages führt Gespräche in Luxemburg
ID: 519538
Finanzausschuss des Bundestages führt Gespräche in Luxemburg
Die finanz- und wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg sind seit Jahren eng und vertrauensvoll. Derzeit sind beide Länder noch intensiv mit der Aufarbeitung der Finanzkrise beschäftigt. Vor diesem Hintergrund möchte sich die Delegation u. a. darüber informieren, wie Luxemburg zur Reform der Finanzmarktstrukturen, zur Beteiligung des Finanzsektors an den Krisenkosten, zur EU-Zinsrichtlinie, zur Finanztransaktionssteuer wie auch zum Basler Prozess steht.
Dazu wird die Delegation Gespräche mit dem Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Laurent Mosar, Mitgliedern des Finanzausschusses der Abgeordnetenkammer, Finanzminister Luc Frieden, der Finanzmarktaufsicht und der luxemburgischen Bankenvereinigung führen. Darüber hinaus ist auch ein Gespräch mit dem Chef der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität, Klaus Regling vorgesehen.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519538
Anzahl Zeichen: 1846
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzausschuss des Bundestages führt Gespräche in Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).