ARAMARK doppelt ausgezeichnet

ARAMARK doppelt ausgezeichnet

ID: 519812

Der "Caterer des Jahres 2011" erhält zum sechsten Mal den begehrten Branchen-Award/ Auszeichnung auch beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011




(PresseBox) - Goldener Herbst für ARAMARK: Innerhalb eines Monats konnte das Catering-Unternehmen gleich zwei renommierte Preise entgegennehmen. Zunächst den Branchen-Award "Caterer des Jahres 2011", mit dem ARAMARK Anfang Oktober bereits zum sechsten Mal gewürdigt wurde. Die zweite Ehrung folgte am 4. November - die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2011 wählte die ARAMARK Holdings GmbH & Co unter die Top 3 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Unternehmen". Damit zählt zum ersten Mal ein Caterer zu den nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland.
Ein schöner Erfolg - auch für die Messe Stuttgart, die ARAMARK seit Jahren zu ihren Partnern zählt. "Die Auszeichnungen sind ein wichtiges Signal, dass sich Qualitätsbewusstsein und nachhaltiges Wirtschaften auf Dauer auszahlen", so Stefan Lohnert, Bereichsleiter Gastveranstaltungen der Messe Stuttgart. "Dass ARAMARK in dieser Hinsicht nicht nur innerhalb der Catering-Branche ein Vorreiter ist, sondern nun sogar zu den drei nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands gehört, freut uns außerordentlich."
Der Preis "Caterer des Jahres" wird jährlich vom Fachmagazin Catering inside ausgeschrieben und würdigt herausragende Leistungen im Catering-Business. ARAMARK überzeugte die Jury vor allem mit zwei Bausteinen: Seinem praxisorientierten Personal-Trainingsprogramm "Next Wave of Leaders", und dem Frauenförderungsprogramm "ARAMARK Köchinnen- Team". Letzteres hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2013 mehr als 25 Prozent der Fach- und Führungspositionen innerhalb des Unternehmens mit Frauen zu besetzen. Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden bundesweit Firmen, Produkte und Marken prämiert, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Hier ehrte die Jury ARAMARK für die konsequente Umsetzung seiner vielfältigen Nachhaltigkeits-Initiativen, so zum Beispiel die Verwendung umweltschonend erzeugter Produkte oder innovative Menükonzepte, die bei den Gästen das Bewusstsein für gesunde Ernährung und umweltbewusstes Verhalten fördern.


"Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns keine Modeerscheinung, sondern gehört seit vielen Jahren zu den Eckpfeilern unserer Unternehmenspolitik", bestätigt auch Bernhard Garlin, ARAMARK-District Manager bei der Messe Stuttgart. "Qualität hat allerdings auch ihren Preis. Deshalb sind für uns Kunden wie die Messe Stuttgart, die selber höchste ökologische Standards erfüllen und ihre Partner bewusst nach diesem Anspruch auswählen, wichtig."
ARAMARK betreibt auf dem Stuttgarter Messegelände als Generalcaterer zwei Restaurants, zehn Bistros sowie mobile Gastronomie.

Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands und befindet sich direkt neben dem Flughafen Stuttgart.
Das flexible Aufteilungskonzept der Flächen und Räume ermöglicht eine äußerst variable Nutzung für Veranstaltungen unterschiedlichster Art.
So kann der Kongress-Saal mit insgesamt 2.669 Quadratmetern in bis zu vier Räume unterteilt werden. Die multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle bietet auf 4.933 Quadratmetern Platz für bis zu 5.000 Plätze und kann ebenfalls mit einer Trennwand in zwei Segmente geteilt werden. Im Tagungs- und Konferenzbereich des Obergeschosses steht nochmals Platz für bis zu 2.000 Personen zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart ist eines der größten und modernsten Kongresszentren Deutschlands und befindet sich direkt neben dem Flughafen Stuttgart.
Das flexible Aufteilungskonzept der Flächen und Räume ermöglicht eine äußerst variable Nutzung für Veranstaltungen unterschiedlichster Art.
So kann der Kongress-Saal mit insgesamt 2.669 Quadratmetern in bis zu vier Räume unterteilt werden. Die multifunktionale Kongress- und Ausstellungshalle bietet auf 4.933 Quadratmetern Platz für bis zu 5.000 Plätze und kann ebenfalls mit einer Trennwand in zwei Segmente geteilt werden. Im Tagungs- und Konferenzbereich des Obergeschosses steht nochmals Platz für bis zu 2.000 Personen zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Redaktionsleiterin Birte Dronsek ist tot DER STANDARD-Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2011 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519812
Anzahl Zeichen: 3623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAMARK doppelt ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z