Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Rufen nach einem Verbot der NPD

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Rufen nach einem Verbot der NPD

ID: 519834
(ots) - Es gibt noch viele Fragen zu den Neonazi-Morden.
Vieles ist noch nebulös und rätselhaft. Aber unabhängig vom Ausgang
der Sachaufklärung lassen sich aber schon jetzt zwei Dinge
festhalten. Die rechtsextremistischen Umtriebe in unserem Land sind
zu lange verharmlost oder gar ignoriert worden. Und, damit
zusammenhängend: Ein neuer Anlauf für ein NPD-Verbot ist überfällig.
Dass sich dafür jetzt eine breite Mehrheit über die Parteigrenzen
hinweg abzeichnet, hat nichts mit reflexartigem Aktionismus der
Politik nach nicht für möglich gehaltenen Verbrechen zu tun.
Spätestens nach dem Wiedereinzug der NPD in den Schweriner Landtag
hätte ein neues Verbotsverfahren auf die Tagesordnung gehört. Von der
NPD führt keine direkte Linie zu den Jenaer Mordschützen. Wohl aber
eine indirekte. Die braunen Hetzer bereiten, als legale Partei aus
der Staatskasse unterstützt, mit ihren Ausländer-raus-Parolen den
Boden für solche Taten. Sie liefern die Ideologie, mit der sich
Gräueltaten für vermeintlich höhere Ziel rechtfertigen lassen.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU Westdeutsche Zeitung: Mindestlohn =
von Peter Kurz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519834
Anzahl Zeichen: 1310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Rufen nach einem Verbot der NPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z