Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror von Rechts
ID: 519856
fordern Politiker eine lückenlose Aufklärung und härtere Strafen. Im
Fall der mutmaßlichen Rechtsterroristen kommt einmal mehr das
Parteiverbot der NPD auf den Tisch. Die Frage nach dem Sinn dieses
Vorhaben lenkt ab von den ungeheuerlichen Mordvorwürfen, die im Raum
stehen. Terroristen, weder von rechts noch links, lassen sich in
ihrer Verblendung von Verboten aufhalten. Nicht eines der Verbrechen,
das jetzt an die Oberfläche gespült wird, wäre bei einem NPD-Verbot
verhindert worden. Im Fall der Koffer-Bomber und Sauerlandgruppe
haben deutsche Sicherheitsbehörden Schlimmeres verhindert. Radikale
Islamisten sitzen ein oder stehen vor Gericht. Der organisierte
Links-Terrorismus gehört zur deutschen Geschichte. Dass der äußerste
rechte Rand zu einer solch beispiellosen Mordserie fähig sein könnte,
war bis zur vergangenen Woche unvorstellbar. Täglich kommen
ungeklärte Mordfälle hinzu, die unter dem Aspekt des
Rechtsterrorismus geprüft werden. Auf einmal ist alles möglich.
Sicher ist nur: Es wird noch weitere Überraschungen geben.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519856
Anzahl Zeichen: 1351
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror von Rechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).