Rheinische Post: Bouffier: Mindestlohn nur "Symbolthema" / Euro-Krise entscheidetüber Ko

Rheinische Post: Bouffier: Mindestlohn nur "Symbolthema" / Euro-Krise entscheidetüber Koalition

ID: 519912
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU,
Volker Bouffier, erwartet kaum Auswirkungen von dem CDU-Beschluss zur
Einführung einer flächendeckenden Lohnuntergrenze. "Der Mindestlohn
ist doch ein Symbolthema", sagte Bouffier der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die
Lohnuntergrenze dient als Orientierung, nicht als Richtschnur. Zu
ökonomischen Verwerfungen wird eine solche Regelung nicht führen",
sagte Bouffier, der auch Ministerpräsident von Hessen ist. "Wir
erfinden die Welt nicht neu. Insofern würde ich das Thema nicht
überhöhen." Ihm sei wichtig gewesen, dass die Politik bei der
Lohnfindung "nicht ihre Finger im Spiel hat" und dass die Anbindung
an die Zeitarbeitsbranche vom Tisch sei, sagte Bouffier. Über die
Zukunft der Regierungskoalition entscheide aber nicht der
Mindestlohn, sondern der Umgang mit der Euro-Krise. "Das richtige
Krisenmanagement und der Bau eines stabilen und wettbewerbsfähigen
Europas wird der Maßstab dieser Regierungskoalition bei künftigen
Wahlen sein, nicht der Beschluss zu einer Lohnuntergrenze."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Rechte Gewalt
Familienministerin Schröder will an Extremismus-Klausel festhalten Rheinische Post: Ströbele: Arbeit des Verfassungsschutzes muss auf den Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519912
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bouffier: Mindestlohn nur "Symbolthema" / Euro-Krise entscheidetüber Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z