Erster „Deutscher Diversity Preis“ verliehen

Erster „Deutscher Diversity Preis“ verliehen

ID: 520492

Düsseldorf – Im Rahmen einer festlichen Gala wurde am 14. November erstmalig der „Deutsche Diversity Preis“ in der Langen Foundation in Neuss verliehen. Der Preis wurde von Henkel, McKinsey und der WirtschaftsWoche ins Leben gerufen und zeichnet Arbeitgeber, Persönlichkeiten und innovative Projekte für eine Kultur der Vielfalt aus.



Die Preisträger des „Deutschen Diversity Preises 2011Die Preisträger des „Deutschen Diversity Preises 2011" mit Moderatorin Barbara Schöneberger

(firmenpresse) - Als Diversity Persönlichkeit des Jahres wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel geehrt. Die BASF erhielt eine Auszeichnung als „Vielfältigster Arbeitgeber“ in der Kategorie Großunternehmen. Google hat laut einer Marktforschungsstudie das „Beste Diversity Image“ (alle Preisträger siehe unten).

Rund 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien, darunter Henkel-Aufsichtsratschefin Dr. Simone Bagel-Trah, Prof. Dr. Ulrich Lehner, Aufsichtsratschef der Deutschen Telekom und Präsident der IHK Düsseldorf, Bernd Mattes, Vorstandsvorsitzender der Ford-Werke, und Gräfin Aletta von Hardenberg, Geschäftsführerin „Charta der Vielfalt“ sowie Mitglieder der prominent besetzten Jury, nahmen an der feierlichen Preisverleihung teil. Durch den Gala-Abend führte Barbara Schöneberger.

Ziel des „Deutschen Diversity Preises“ ist es, herausragende Beispiele für praktizierte Diversity zu prämieren, um die Relevanz des Themas zu unterstreichen und andere zur Nachahmung zu ermutigen. Der Preis wird von der „Charta der Vielfalt“ unterstützt, einer Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen.

Die Finalisten der Kategorien „Vielfältigster Arbeitgeber“ und „Innovativste Diversity Projekte“ wurden anhand objektiver Faktoren unter den eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Die hochkarätige Jury, bestehend aus Prof. Dr. Renate Köcher, Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Frank Mattern, Deutschland-Chef von McKinsey & Company, Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender von Henkel, Dr. Christine Stimpel, Deutschland-Chefin von Heidrick & Struggles, Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., und Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, kürte unter ihnen die Preisträger. In der Kategorie „Bestes Diversity Image“ lag der Rangfolge eine Universum-Marktforschungsstudie zu den Komponenten „Diversity Kultur“ und „Leistungsorientierung“ aus dem Jahr 2011 zugrunde, die unter rund 30.000 Studierenden und Young Professionals durchgeführt wurde. Die Preisträgerin der Kategorie „Diversity Persönlichkeit des Jahres“ wurde von der Jury bestimmt.



Die Preisträger des Deutschen Diversity Preises 2011:

1. Kategorie: Vielfältigster Arbeitgeber
Unterkategorie Großunternehmen
Preisträger 1. Platz:BASF
Auszeichnung Exzellent:Deutsche Post DHL, Ford-Werke

Unterkategorie Kleine/mittlere Unternehmen
Preisträger: twago

Unterkategorie Öffentliche und soziale Institutionen
Preisträger: RWTH Aachen

2. Kategorie: Bestes Diversity Image
Preisträger:Google
Unter den Top 5:Adidas, IKEA , Bosch, SAP

3. Kategorie: Innovativste Diversity Projekte
Preisträger Unternehmensprojekte: ING.Diba
Preisträger Initiative:CJD e.V. Eutin und Hamburg
Preisträger Soziale Projekte: Berufswege für Frauen e.V. und TIO e.V

4. Kategorie: Diversity Persönlichkeit des Jahres
Preisträgerin: Angela Merkel



Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.diversity-preis.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Henkel
Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei Geschäftsfeldern Wasch-/ Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit rund 48.000 Mitarbeitern und weltweit bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Henkel einen Umsatz von 15,092 Mio. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 1,862 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert und das Unternehmen zählt zu den 500 umsatzstärksten der Welt (Fortune Global 500).
Weitere Informationen unter www.henkel.de/presse

McKinsey
McKinsey & Company ist die in Deutschland und weltweit führende Unternehmens¬beratung für das Topmanagement. 26 der 30 DAX-Konzerne zählen aktuell zu den Klienten. In Deutschland und Öster¬reich ist McKinsey mit Büros an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien aktiv.

WirtschaftsWoche
Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte, weltoffene Wirtschaftsmagazin für Entscheider in Deutschland. An die 100 Redakteure, so viele wie bei keinem anderen Wirtschaftsmagazin, analysieren Woche für Woche die wesentlichen weltweiten Entwicklungen in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Technik und Wissenschaft. Die Redaktion der WirtschaftsWoche stützt sich dabei auf eine ganze Reihe von Auslandsbüros, unter anderem in New York, Moskau, Peking, Tokio, São Paulo, Brüssel, London, Paris, Rom und im Silicon Valley. Auf diese Weise erhalten die Leser in der Exportnation Deutschland hochaktuelle Informationen über die wichtigsten Liefer- und Absatzmärkte aus erster Hand und von kundiger Hand aufbereitet. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. WirtschaftsWoche ist das Magazin für das globale Zeitalter.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Henkel
Hanna Philipps
Tel.: +49 (0)211 7973626
E-Mail: hanna.philipps(at)henkel.com

Kontakt McKinsey
Mirona Pokorny
Tel.: +49 (0)211 136-4517
E-Mail: Mirona_Pokorny(at)mckinsey.com

Kontakt WirtschaftsWoche
Nadia Abdallah
Tel.: +49 (0) 211 887 2141
E-Mail: nadia.abdallah(at)wiwo.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Anja Stolte wird zum neuen Commercial Director von Havells-Sylvania Deutschland ernannt DGAP-News: Heliad Equity Partners veröffentlicht Quartalsfinanzbericht für Q3 2011
Bereitgestellt von Benutzer: HannaHenkel
Datum: 15.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520492
Anzahl Zeichen: 3571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Philipps
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 02117973626

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 993 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster „Deutscher Diversity Preis“ verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rohrreparatur im eingebauten Zustand ...

Bei der Forschungseinrichtung war eine der zentralen Steigleitungen im Kühlwasserkreislauf an einer Muffe DN250 leckgeschlagen. Den betroffenen Strang zu entleeren und dann aufwendig herauszuschneiden ist die traditionelle Vorgehensweise der Rohrrep ...

Alles dicht am Haus? ...

Strom, Gas, Wasser, Kommunikation: Jedes Wohngebäude ist auf Versorgungsleitungen angewiesen. Diese kommen entweder durch die Kellerwand oder die Bodenplatte ins Haus. Eine fachgerechte Abdichtung hat dabei Priorität. Dringt Wasser ins Bauwerk ein, ...

Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben ...

PVC-Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme müssen komplexe Anforderungen erfüllen. So stehen neben einfacher, sicherer Verarbeitung vor allem Leistungsfähigkeit und Trinkwasserkonformität im Vordergrund. Speziell für diese hohen Ansprüche hat ...

Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z