Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Geheimdiensten und Rechtsextremimus
ID: 520828
wird für Ermittlungsbehörden immer peinlicher. Deutsche Geheimdienste
haben sich jahrelang von rechtsextremen Überzeugungstätern narren
lassen. Diese kassierten für angebliche Spitzeldienste, haben aber
keine verwertbaren Erkenntnisse geliefert. Wenn sich noch bestätigen
sollte, dass staatliche Stellen Mordanschlägen hätten verhindern
können, ist der Vertrauensverlust in den deutschen Rechtsstaat
perfekt. Abgründe tun sich auf, die bis gestern unvorstellbar waren.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520828
Anzahl Zeichen: 713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Geheimdiensten und Rechtsextremimus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).