12. Internationaler Männertag: Männer und die Plastische Chirurgie

12. Internationaler Männertag: Männer und die Plastische Chirurgie

ID: 520895
(ots) - Manche Männer sind einfach Gold wert: Sie geben
in Job und Privatleben alles - und sind dabei so gutaussehend und
sexy wie David Beckham oder Tom Cruise! Zumindest die Sache mit der
Schönheit ist aber kein Geheimnis mehr: Inzwischen machen Männer in
Deutschland rund 20 Prozent der Klientel Plastischer Chirurgen aus.

Anlässlich des 12. Internationalen Männertages lohnt im Rahmen des
Fokus auf den Mann im gesundheitlichen und gesellschaftlichen Kontext
auch ein Blick auf das Thema Plastische Chirurgie: "Im Allgemeinen
lässt sich sagen, dass heutzutage jeder fünfte Kunde männlich ist",
so Elke Schwiegel, Dipl.-Betriebswirtin und Geschäftsführerin des
renommierten Klinikverbunds für Plastische Chirurgie Clinic im
Centrum (47 Standorte europaweit).

Fettabsaugung, Oberlidstraffung, Nasenkorrektur: Das sind laut der
Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch Plastische Chirurgie (DGAEPC)
die beliebtesten drei Eingriffe im Zeichen der Schönheit bei den
Herren. Der am häufigsten angegebene Grund für einen
schönheitschirurgischen Eingriff ist dabei die Karriere: In Zeiten
von fehlender Arbeitsplatzsicherheit und verschärfter Konkurrenz
müssen Männer stets ausgeschlafen und dynamisch wirken.

Aber auch "Best-Agers" haben Schönheitsoperationen inzwischen für
sich entdeckt und orientieren sich dabei bevorzugt am gepflegten
Richard-Gere-Look. "Der Wunsch, auch im Alter noch gut auszusehen,
gewinnt zunehmend an Bedeutung", so Schwiegel. Bemerkenswert ist
zudem die stetig steigende Nachfrage nach intimchirurgischen
Eingriffen. Penisverlängerungen rangieren nach Angaben der DGAEPC
inzwischen auf Platz sieben der häufigsten Schönheits-OPs bei
Männern. Bei einer Penisverlängerung können allerdings nur ein bis
maximal drei Zentimeter gewonnen werden. Auch eine Steigerung der
Potenz wird entgegen der Hoffnung zahlreicher Vertreter des


männlichen Geschlechts damit nicht bezweckt.

Zuzugeben, dass man(n) in Sachen Aussehen hat nachhelfen lassen,
gilt allerdings immer noch weitgehend als unmännlich. Dass sich
Schönheitschirurgie demnächst zum Stammtischthema entwickelt, ist
also ziemlich unwahrscheinlich!

Weitere Informationen unter: http://www.clinic-im-centrum.de



Pressekontakt:
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Naciye Schmidt
Wartenau 8
22089 Hamburg
Tel: +49(0)40 -4140639-16
E-Mail: schmidt@mit-schmidt.de
www.mit-schmidt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Metaphern-Leibgericht deutscher Karikaturisten - gibt's immer dann, wenn in Leipzig Parteitag ist. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Ich-Denkmal Das zweite Booklet von Ute Berardone
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2011 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520895
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12. Internationaler Männertag: Männer und die Plastische Chirurgie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clinic im Centrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Clinic im Centrum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z