ASCHENBERG-DUGNUS: Pflegereform: Endlich mehr Leistungen für Demenzkranke

ASCHENBERG-DUGNUS: Pflegereform: Endlich mehr Leistungen für Demenzkranke

ID: 521125

ASCHENBERG-DUGNUS: Pflegereform: Endlich mehr Leistungen für Demenzkranke



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Vorlage der Eckpunkte zur Pflegereform durch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erklärt die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christine ASCHENBERG-DUGNUS:

Erstmalig seit Einführung der Pflegeversicherung werden Leistungen insbesondere für Demenzkranke spürbar verbessert. Das ist ein großer Erfolg für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Gleichzeitig wird die Eigenvorsorge der Bürger für den Fall der Pflegebedürftigkeit finanziell gefördert. Denn die Pflegeversicherung deckt in der Regel nur einen Teil der Pflegekosten ab. Es ist deshalb ratsam, eine Rücklage für die Pflege im Alter aufzubauen. Hier setzen die Reformen von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr an.

Für die FDP-Bundestagsfraktion sind die vorgelegten Eckpunkte ein wesentlicher Schritt zu mehr Leistungsgerechtigkeit. Denn damit wird sichergestellt, dass Pflegebedürftige bedarfsgerechte Leistungen erhalten, die ihnen ein Leben in Würde ermöglichen. Das Leistungsrecht wird deutlich flexibler ausgestaltet, indem Pflegebedürftige mehr Wahlfreiheit bei der Auswahl ihrer Leistungen erhalten.

Folgende Verbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen wird es u. a. geben:

Im Vorgriff auf die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs erhalten Demenzkranke in der ambulanten Versorgung in den Pflegestufen 0, 1 und 2 mehr Leistungen. Betreuungsleistungen, die insbesondere für Demenzkranke notwendig sind, werden Bestandteil der Leistungen der Pflegeversicherung. Gemäß dem Leitsatz "ambulant vor stationär" werden neue Wohnformen gefördert, indem eine zweckgebundenen Pauschale für die Beschäftigung einer Kraft gewährt wird, die für die Organisation und Sicherstellung der Pflege in der Wohngruppe sorgt. Pflegende Angehörige müssen sich leichter als bisher eine "Auszeit" nehmen können ? die Möglichkeiten zwischenzeitlicher Unterbrechungen werden deshalb gestärkt. Sie sollen leichtere Möglichkeiten zur eigenen Rehabilitation bekommen. Wir setzen nun das um, was Vorgängerregierungen nur angekündigt haben!




Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HALT AUF FREIER STRECKE als ?Teufelskicker? und ?Regenbogenfisch? zum Vorlesetag ? Sozialminister Bischoff mit bundesweit vermutlich frühestem Termin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521125
Anzahl Zeichen: 2442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASCHENBERG-DUGNUS: Pflegereform: Endlich mehr Leistungen für Demenzkranke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z