Neues Jugendschutz-Logo des VDM

Neues Jugendschutz-Logo des VDM

ID: 521162

Der Verband Deutscher Musikschaffender weist auf jugendgefährdende Inhalte hin.



VDM-LogoVDM-Logo"Lyrics 18+"

(firmenpresse) - "Lyrics 18+" ist das neue internationale Warnlogo des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de), das Eltern und Verkäufer darauf hinweist, dass Inhalte von Musikwerken nicht jugendfrei sind. "Das Logo hat der Verband im Rahmen des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte nach den Verfahrensvorschriften der Bundesprüfstelle entworfen. Es bietet Sicherheit für Eltern, Händler und nicht zuletzt für Künstler und Label", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des VDM.
Er verweist darauf, dass "Lyrics 18+" auch genutzt werden kann, um sich abzusichern, falls ein Text vermeintlich jugendfrei gedacht ist, aber falsch ausgelegt werden könnte.

Bei dem Design des Warnlogos habe der Verband Deutscher Musikschaffender größten Wert auf die klare Aussagekraft des Emblems in internationaler Form gelegt, beschreibt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM: "Lyrics 18+ ist auf den ersten Blick fast überall auf der Welt zu verstehen. Im Vergleich zu anderen Logos erfordert 18+ keine Fremdsprachenkenntnisse, und auch Kleingedrucktes muss nicht gelesen werden.

Unser Warnlogo zeigt eindeutig und verständlich an, dass die Texte der Musik nicht für Jugendliche unter 18 Jahren geeignet sind."
Die Autoren der Werke entscheiden, ob ihre Texte schädlich für Kinder und Jugendliche sein können, und weisen gegebenenfalls Händler und Eltern mit dem neuen VDM-Jugendschutz-Logo darauf hin. "Das Zeichen, das vor jugendgefährdenden Inhalten warnt, kann übrigens auf Antrag auch von Labels und Künstlern kostenlos genutzt werden, die nicht dem VDM angeschlossen sind", ergänzt Klaus Quirini.

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Beate Zschäpe lebte seit 1999 unbehelligt in Zwickau iX empfiehlt Regeln für mehr Sicherheit / Laptop-Daten nur verschlüsseln reicht nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521162
Anzahl Zeichen: 2039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jugendschutz-Logo des VDM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musik richtig lizenzieren, um höhere Gewinne zu erzielen ...

"Professionelle Musikmacher und die, die es werden wollen, sollten sämtliche Möglichkeiten kennen, mit Musik Geld zu verdienen. Und diese Möglichkeiten effektiv nutzen", betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffen ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z